NGC3109

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

NGC3109

Beitrag von tommy_nawratil »

grüß euch,

NGC3109 ist eine nahe gelegene (4,5 Mio.Lichtjahre) Zwerggalaxie in der südlichen Hydra. Sie ist entweder vom irregulären Typus oder eine von der Seite her gesehene Spirale. Die hellsten Sterne sind aufgelöst, und einige HII Gebiete sind sichtbar. Sie interagiert mit der Antlia Zerggalaxie und vermutlich gab es eine nahe Begegnung. Ein sehr interessantes Objekt!

Bild

volle Größe https://data.tommynawratil.com/Astro/Pi ... 4_LRGB.jpg

Die Aufnahme entstand 2019 auf der Farm Rooisand in Namibia mit einem 10" f/4 Newton und ASI1600MMP, mehr dazu hier:
https://www.astrobin.com/ymnx2r/

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
artem
Austronom
Beiträge: 308
Registriert: 25.09.2011, 20:06
Wohnort: WIEN,NÖ

Re: NGC3109

Beitrag von artem »

Hallo Tommy,

Super Aufnahme und danke für zeigen,
CS

Martin
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: NGC3109

Beitrag von Josef »

Servus Tommy,

und aufgelöst mit Einzelsternen, sehr eindrucksvoll!
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: NGC3109

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Tommi!
Unglaublich feine Aufnahme. Aufgelöst bis zu den feinsten Sternen und eine große Tiefe! Herrlich zum Betrachten!
Der Namibische Himmel gibt schon was her!
LG + CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: NGC3109

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Tommy!

Schön, wieder ein Bild von dir zu sehen! Offensichtlich hast du noch Vorräte von 2019. :-)
Die Auflösung ist super, das gibt schöne Details in der Galaxie!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten