M 31 und Nebel passt auf den ersten Blick nicht ganz zusammen, wenn man die Bezeichnung "Andromedanebel" mal außen vor lässt. M 31 bietet sich aber an, auch den Ha-Filter auszupacken und seit einigen Jahren ist bekannt, dass sich rund um die Galaxie großräumige HII-Regionen befinden. Und schon passt das mit dem Nebel wieder.
Was zum Zeitpunkt der Aufnahme 2021 noch nicht bekannt war, ist die große [OIII]-Struktur...hätte ich damals...naja, "hätt' i, war' i".

Die HII-Regionen in der Galaxie selbst kommen recht poppig. Ich wollte natürlich die umgebenden Strukturen darstellen und habe darauf verzichtet, die Gebiete innerhalb der Galaxie selektiv zurückzunehmen. Interessant ist, dass nach der "Kontinuumsubtraktion" im Kernbereich der Galaxie eine große, windradähnliche Struktur im Ha übrig bleibt.
Sonst...Kugelsternhaufen kann man suchen und finden, auch mit nur 130 mm Öffnung!
130er TAK Epsilon, Ha-LRGB, gut 21 h:

LG, Markus