Spinne und Fliege mit dem BTB

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 401
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Spinne und Fliege mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Spinne und Fliege, besser bekannt unter IC417 und NGC1931 im Fuhrmann, standen schon länger auf meiner Wunschliste. Sie befinden sich etwas östlich der deutlich helleren und größeren Nebeln IC405 und IC410. Aber sie bieten auf kleinem Raum eine nette Kombination von Reflexions- und Emissionsnebeln. Sogar einige Dunkelnebel sind hier noch eingebetet. Bei unseren kleinem Bildfeld mussten wir sie getrennt aufnehmen. Somit haben wir hier unser erstes Doppelposting vom BTB.
Beide Nebel wurden mit allen Filtern, also mit LRGB und SHO, belichtet. OIII zeigt dabei den geringsten Anteil. Ha und SII haben immer ähnliche Strukturen, nur ist SII jeweils schwächer. Beide Bilder sind ein LRGB-HSO, wobei SII in Gelb/Orange eingearbeitet wird. Die Spinne IC417 wurde in Summe 22,7 Stunden und die Fliege NGC1931 in Summe 34,85 Stunden belichtet.

http://www.astroimages.at/btb/ic417-1.htm
http://www.astroimages.at/btb/ngc1931-1.htm

Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4310
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Spinne und Fliege mit dem BTB

Beitrag von Josef »

Langsam weiß man gar nicht mehr was man schreiben soll zu solchen Bilder Manfred!

Ich sags ma so, bin sprachlos!!!
Peda F-Wallner
Austronom
Beiträge: 197
Registriert: 09.07.2016, 15:05
Wohnort: Wien/Neukirchen am Großvenediger
Kontaktdaten:

Re: Spinne und Fliege mit dem BTB

Beitrag von Peda F-Wallner »

Einfach toll diese Bearbeitung und die Auflösung des Teleskops!
https://www.hubblebubbleastrofotos.com/

Lacerta 72/432 Ed apo
Takahashi Epsilon 160
Losmandy G11
qhy9
Asi 120
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 401
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: Spinne und Fliege mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Vielen Dank Josef und Peda,
für Eure netten Kommentare!

Grüß euch,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Spinne und Fliege mit dem BTB

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Manfred!

Herrlich, beide Bilder! Diese Klassiker machen in solcher Auflösung einfach Freude.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten