Seite 1 von 1

Ein Hoppala: M76 und der optimaler Flattener für einen 8" RC!

Verfasst: 06.01.2025, 12:58
von ilkr
Hallo Leute,

ich habe wieder einmal etwas Interessantes für die Community, vor allem für RC-Fotografen.
Als ich am vorletzten Abend des Jahres 2024 in den Wienerwald rausgefahren bin, waren die Vorzeichen auf langbrennweitige Bedingungen gut, also nahm ich mir M76 mit dem Optolong L-eNhance und meiner EOS 700D vor.

Mein 8"RC sollte natürlich mit der vollen Brennweite laufen, daher hatte ich die Combo mit dem Flat-ES geplant, mit der ich schon seit 2016 eine recht schöne Abbildung erreicht hatte. Hier die FWHM-Werte einer Aufnahme von NGC2392 aus dem März 2022:

Bild

Weiter zu optimieren ging bei diesem Flattener nicht, weil die Korrektur der Bildfeldwölbung zu stark und eine Verkürzung des Abstands - außer mit einem kurzbauenden T2-Adapter nicht mehr möglich war.

Als ich am 30. draußen war, griff ich aber irrtümlich ins Fach mit dem Baader MPCC Newton Korrektor!
Das habe ich erst beim Abbauen nach über 4 Stunden Belichtung gemerkt.

Nach der Bildanalyse zu Hause fand ich dieses FWHM-Profil:

Bild

(Bitte nicht die Absolutwerte betrachten - die Bilder sind aus 2 unterschiedlichen Nächten -, nur die Verteilung!)
Die Form der Sternabbildung erscheint mir auch kaum mehr verbesserungsfähig, hier der Preview:

Bild

Und hier die hohe Auflösung:
http://ilkr.bplaced.net/201711_Nebula/241230_M76h.jpg

Der Baader Newton Komakorrektor scheint also eine optimale "Zweckentfremdung" zu sein, für alle, die mit der Originalbrennweite mit dem 8" RC fotografieren wollen.

Liebe Grüße
Reinhard

Re: Ein Hoppala: M76 und der optimaler Flattener für einen 8" RC!

Verfasst: 06.01.2025, 17:52
von Josef
Die Ecken sehen sehr gut aus Reinhard!

Re: Ein Hoppala: M76 und der optimaler Flattener für einen 8" RC!

Verfasst: 08.01.2025, 17:58
von Gemini
Schaut gut aus, ich habe diesen Komakorrektor auch noch ungenutzt herumliegen, vielleicht sollte ich ihm einen Partner spendieren? :P

Welchen RC genau hast du in Verwendung, wenn ich fragen darf?

LG Walter

Re: Ein Hoppala: M76 und der optimaler Flattener für einen 8" RC!

Verfasst: 09.01.2025, 22:28
von Peda F-Wallner
Das Bild gefällt mir sehr gut - die Sterne sind rund!

Re: Ein Hoppala: M76 und der optimaler Flattener für einen 8" RC!

Verfasst: 09.01.2025, 22:29
von Peda F-Wallner
Was ist denn die gesamte Belichtungszeit? lg peter

Re: Ein Hoppala: M76 und der optimaler Flattener für einen 8" RC!

Verfasst: 10.01.2025, 14:35
von ilkr
Hallo an alle,

sorry, dass ich nicht mehr Details geliefert habe. Das Bild ist mit dem 8" / f8.0 RC mit Carbontubus entstanden, wie er unter anderem auch von GSO vermarktet wird. Er ist unter der Artikelnummer GSRC8 bei TA zu finden.

Die Details zur Aufnahme finden sich auf meiner Homepage:

http://ilkr.bplaced.net/2010_summer.htm
http://ilkr.bplaced.net/241230_M76.htm

Hier die Essentials:
Lens: 1624 mm / 8.0
Camera: Canon EOS 700D mod.
Filter: Optolong L-eNhance
Date of exposure: Dec 30th, 2024
Exposure time: 32x6 min @ -01 C
Location: 16°01' E, 48°02' N

Und was ich noch vergessen habe zu erwähnen, der Baader MPCC ist noch die erste Version. (Derzeit halten wir bei Mark III)
In einer Mondnacht werde ich die beiden Korrektoren, Flat_ES und MPCC, parallel unter gleichen Bedingungen testen und dann voraussichtlich den MPCC zu meinem Standard-Flattener machen.

Liebe Grüße
Reinhard