Hallo Leute,
Eine Leibspeise unseres BTB sind wohl die planetarischen Nebel. So haben wir wieder einen abgelichtet. Diesmal den Abell 31, auch unter SH2-290 recht bekannt, im Sternbild Krebs. Dieser PN wurde im Jahr 1955 vom amerikanischen Astronomen George Ogden Abell auf den Fotoplatten der Palomar Observatory Sky Survey (POSS) entdeckt. Mit einem Durchmesser von etwa 7 Parsec ist er einer der größten bekannten planetarischen Nebel. Aufgrund seiner Ausdehnung is er aber auch schon recht lichtschwach. Die meisten Bilder im Netz sind mit Ha und OIII gemacht, wenige in der kompletten Hubble-Palette mit SII. Immer wenn wir ein neues Objekt machen, nutzen wir bei Nebeln Filtern für ein Testbild. So sahen wir, dass SII zwar schwächer, aber dafür feiner strukturiert ist. Und es hat sich ausgezahlt SII dazu zu nehmen, da dieser Filter die schönsten Strukturen zeigt.
Das Bild ist ein HSO-RGB, mit SII als Gelb. Unter dem fertigen Bild zeige ich wieder den Nebel pro Schmalbandfilter. In Summe haben wir 18,2 Stunden belichtet.
http://www.astroimages.at/btb/sh2-290-1.htm
Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
Abell 31 mit dem BTB
Re: Abell 31 mit dem BTB
Feinste Details und Farben, wie gewohnt ein ausgezeichnetes Bild!
Re: Abell 31 mit dem BTB
Vielen Dank, Josef!
Servus,
Manfred
Servus,
Manfred
Re: Abell 31 mit dem BTB
Wie immer: ganz großes Kino!
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
-
- Austronom
- Beiträge: 175
- Registriert: 20.12.2014, 15:31
- Wohnort: 2002 Füllersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Abell 31 mit dem BTB
Hab ihn auch fast zeitgleich fotografiert, kann aber damit leider nicht mithalten, gut gemacht!
Re: Abell 31 mit dem BTB
Hallo Manfred!
Mit so vielen Details auch im inneren des Nebels habe ich diesen noch nie gesehen!
Einfach ein top Bild!
CS Rudi
Mit so vielen Details auch im inneren des Nebels habe ich diesen noch nie gesehen!
Einfach ein top Bild!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer