Voriges Jahr im August/September konnte ich in 10 Nächten mit dem Esprit 100 und einer QHY 268m den CTA1 ablichten.
Vorige Woche kam ich endlich zum ausarbeiten, was sich schwieriger gestaltete als angenommen.
Von den Schmalband Daten konnte ich von insgesamt 42h45min nur 34h und 45 min verwenden, weil ich sie nochmals durch den Subframe selector gejagt habe.
Als zweites fiel mir auf, dass ich bei den Lights eine zu lange Belichtungszeit gewählt hab, da wären 60s wie Pete_xl besser gewesen. Der PN ist mir leider ausgebrannt, na ja aus Fehlern lernt man.
Aber es sind dann doch noch 58h 18min Gesamtbelichtungszeit übrig geblieben.

SII zahlt sich bei dem Objekt auch aus, es ist hier einiges vorhanden. Leider deckt es sich räumlich mit dem Ha.
Mein Fazit: definitiv KEIN Anfängerobjekt, fürs nächste mal kurze Belichtungszeiten wählen.
Was meint ihr dazu?
CS Niko