M 12 mit 430mm und 1000mm Brennweite

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 873
Registriert: 10.02.2017, 20:35

M 12 mit 430mm und 1000mm Brennweite

Beitrag von Franz1 »

Hallo,

da ich mehrere Setups parallel betreibe, entstehen (oft auch in derselben Nacht) analoge Bilder desselben Objektes.
Das möchte ich hier anhand des Kugelsternhaufens M 12 zeigen.

Bild
Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/

Bild
Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 5453677782

Messier 12 ist ein 6,1 mag heller Kugelsternhaufen mit einem scheinbaren Durchmesser von 16′ im Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus).
Von den 5 Kugelhaufen des Sternbilds (M9, 10, 12, 14 und 107) ist er damit der hellste.
Mit etwa 110.000 Sonnenmassen gehört M12 zu den größeren Kugelhaufen und zum inneren galaktischen Halo, von dem er sich in 130 Mio. Jahren Umlaufzeit nie weiter als 20.000 Lichtjahre entfernt.

Vergleich der Ausschnittsbilder:
f=430mm: Bild
f=1000mm: Bild

LG und CS
Franz und Manfred
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4332
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: M 12 mit 430mm und 1000mm Brennweite

Beitrag von Josef »

Wunderschön aufgelöst Franz!

Das weite Feld beim TAK hat auch seinen Reiz!
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1508
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: M 12 mit 430mm und 1000mm Brennweite

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Franz!
Sehr schöne Bilder dieses Kugelsternhaufens! Die Auflösung vom TAK ist immer wieder beeindruckend!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Antworten