Stephans Quintett

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1508
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Stephans Quintett

Beitrag von RiedlRud »

Liebe Astrokollegen!
Zuletzt hat es ein paar Nächte mit sehr gutem Seeing gegeben. Da habe ich die Gelegenheit genutzt um zuzsätzlich Photonen für Stephans Quintett zu sammeln. Das Bild ist eine Kombination von den besten alten Daten mit den Neuen kombiniert.
NGC 7320 ist mit einer Größe von ca. 2 arcmin der "Riese" in der Gruppe. Alle anderen Galaxien sind ca. 1 arcmin oder kleiner!
Hoffe die Winzlinge gefallen euch!
CS Rudi

Bild

Aufnahme wie immer mit C11 und meiner alten Nikon D5100a mit in Summe 9,5 Stunden
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4332
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Stephans Quintett

Beitrag von Josef »

Servus Rudi,

da hast Du an der Grenze des machbaren belichtet, die Details in den kleinen Galaxien sind sehr gut rausgearbeitet! Super!
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 416
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: Stephans Quintett

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Rudi,
Unglaublich, was Du da an Details rausgeholt hast. Hut ab!

Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Antworten