Mittwoch, 14. Juli 2010, ca. 22.58 MESZ, Raum St. Pölten

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Benutzeravatar
peternuss
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2010, 10:00
Wohnort: Perschling (Niederösterreich)
Kontaktdaten:

Mittwoch, 14. Juli 2010, ca. 22.58 MESZ, Raum St. Pölten

Beitrag von peternuss »

Wir haben gestern (siehe Datum und Uhrzeit oben) eine sehr helle Leuchterscheinung ("Riesensternschnuppe" ?) gesehen. Wer weiß darüber mehr Bescheid?

Die (relativ kurze) Bahn verlief dabei von NW nach SO und war ziemlich im Zenith zu beobachten.
Zuletzt geändert von peternuss am 15.07.2010, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Peter!

Ich war am Mittwoch draußen beobachten, von der Terrasse aus und konnte auch mal was helles über den Himmel huschen gesehen. Ich han aber nicht auf die Uhr gesehen aber es war in Südwesten

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
peternuss
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2010, 10:00
Wohnort: Perschling (Niederösterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von peternuss »

Hallo Alex!


Die (relativ kurze) Bahn verlief dabei von NW nach SO und war ziemlich im Zenith zu beobachten.
Antworten