Hallo an alle Astronomie - Begeisterten!!
Da ich neu hier bin in diesem Forum, ganz kurz zu meiner Person:
Komme aus der Nähe von Graz und betreibe die Astronomie als Hobby schon viele Jahre (mit Unterbrechungen und im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Teleskopen) eigentlich nur mit visuellen Beobachtungen obwohl die Fotografie (Natur und Makroaufnahmen) eine weitere Leidenschaft von mir ist, aber so gut wie nie in Kombination mit der Astrofotografie (der finanzielle wie auch zeitliche Aufwand war mir leider zu groß).
Mein Interessensschwerpunkt lag schon immer in der nächsten Nachbarschaft -beim Mond und den Planeten.
Ich würde ja gerne hier einige meiner "astrofotografische Versuche" zeigen die ich in letzter Zeit doch gemacht habe -aber beim "Attachment hochladen" nimmt mir die Software keine Jpgs an -der LInk "Erlaubte Dateierweiterung" zeigt mir dann maximale Uploadgrröße 1!!kb (meine Bilder hätten ca.50kb-400 kb also eh recht klein)-- kann mir jemand von den erfahrenen Teilnehmern weiterhelfen??
Ich hoffe die Maximalgröße von 1kB ist ein Scherz wie könnten sonst andere Teilnehmer Bilder hochladen die mehr wie "3 Punkte" zeigen??
Die Bilder von Jupiter und Erdmond sind nur mit digitaler Spiegelreflex durch ein 12" Meade ohne parallaktische Montierung und ohne die sonst so gängige Webcam oder Videocam - Technik (DMK, DBK... und Co.)entstanden - also alles Einzelaufnahmen.
CS Martin
Hallo an alle Forumsmitglieder+ eine kleine Bitte um Hilfe
- moonwalker69
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.08.2010, 07:38
- Wohnort: Graz
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
- moonwalker69
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.08.2010, 07:38
- Wohnort: Graz
Hallo Daniel!
Danke für Deine schnelle Antwort !
-aber was das Bilder hochladen betrifft habe ich es offentsichlich noch nicht ganz verstanden
warum gibt es dann in den Beiträgen oft Bilder und nicht nur den Verweis auf einen Link -
und warum gibt es dann überhaupt hier im Forum die Schaltfläche "Attachment hochladen" -wenn man nur extern, außerhalb von astronomieforum.at hochladen kann?
Viele Grüße auch aus Graz
Martin

Danke für Deine schnelle Antwort !
-aber was das Bilder hochladen betrifft habe ich es offentsichlich noch nicht ganz verstanden

warum gibt es dann in den Beiträgen oft Bilder und nicht nur den Verweis auf einen Link -
und warum gibt es dann überhaupt hier im Forum die Schaltfläche "Attachment hochladen" -wenn man nur extern, außerhalb von astronomieforum.at hochladen kann?
Viele Grüße auch aus Graz
Martin
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
Hallo!
und um eigene Bilder ins Netz zu stellen bietet sich PICASA oder / und Jalbum an - nach beidem einfach Googeln!
Gutes Gelingen und Herzlich Willkommen!
Peter
und um eigene Bilder ins Netz zu stellen bietet sich PICASA oder / und Jalbum an - nach beidem einfach Googeln!
Gutes Gelingen und Herzlich Willkommen!
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo