Anomalien im Sonnenorbit !
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.12.2010, 08:20
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Anomalien im Sonnenorbit !
Hallo,
ich habe schon einen Eintrag im wieder Einsteiger Board verfasst. Ich bin kein Hobbyastronom würde aber gern son Teleskop haben wollen um selber mal zu forschen, anstatt Videos zu sehen. Nun habe ich wegen dieser Videos und Vorträge ne Idee gehabt und bin dann aufgrund dessen hier drauf gestossen und zwar gehts da um Euvi Observatorium kennt Ihr das?
http://www.spaceweather.sflorg.com/curr ... ehind.html
&
http://www.spaceweather.sflorg.com/curr ... ahead.html
Wenn man die beiden mal über längere Zeit also Stunden beobachtet
(Bilder aktualisieren zwischendurch nicht vergessen)
Dann sieht man dort Massive Objekte, teils sehen sie aus als wenn es Raumschiffe wären teils Runde fast Metallaussehende ähnliche Eigenschaften die im Orbit der Sonne zu sehen sind. Die Bilder sind mal so und so, ich hab schon einige Schnappschüsse machen können es ist Bizarr. Allerdings kann man die Bilder erst vergrössern wenn man sie abgespeichert hat.Man muss sich auch in Geduld üben um Unterschiede beurteilen zu können ich beobachte das schon seit heute Morgen.
Hier hab ich mal ein Paar Bilder
http://picasaweb.google.com/10934656940 ... 2074084690
Am besten ist Ihr kopiert sie Euch mal und schaut Euch das mal in der Vergrösserung an
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dann habe ich das hier noch als Video gefunden es scheint so als wenn sie der Gravitation trotzen, seht Euch das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=RAKHTbttWNw
Dort sieht man das die Sonne sie nicht verschlingt aber Asteroiden oder Meteore schon, das dürfte doch normalerweise nicht sein oder hab ich doch nicht so gut in der Schule aufgepasst ?
Dann habe ich noch etwas sehr interessantes gefunden und zwar das hier:
( http://www.youtube.com/watch?v=bHCBlgd6jeI )
...einen Planeten den ich auch auf der Helioviewerseite gefunden habe, es handelt sich da nicht um einen Scherz so wie ich das zunächst sehe, aber Ihr kennt Euch doch bestimmt besser aus:
Habe dann wie in dieser Botschaft diese Koordinaten geprüft auf der Helioviewerseite http://helioviewer.org/ tut mir einen gefallen und macht das auch mal BITTE und gebt dort mal folgendes ein Datum 6. Dezember 2010 einstellen / Time ab 03:00:00 einstellen / Time-Step 1Min einstellen / Observatorium-SDO einstellen / Instrument AIA " / Detector AIA " / Measurement nach belieben einstellen (Meine Lieblingseinstellung ist Measurement 193 Uhrzeit 03:07:00. Nun sind hinter dem Time Step zwei kleine Pfeile für vor und zurück, klicke den rechten Pfeil anschliessend und wandere zwischen dem Zeitraum 03:00:00-03:22:00 ... nun siehst Du wie er sich am Firmament der Sonne entlang bewegt !!!
Was sagt Ihr dazu ?
Gruss
ich habe schon einen Eintrag im wieder Einsteiger Board verfasst. Ich bin kein Hobbyastronom würde aber gern son Teleskop haben wollen um selber mal zu forschen, anstatt Videos zu sehen. Nun habe ich wegen dieser Videos und Vorträge ne Idee gehabt und bin dann aufgrund dessen hier drauf gestossen und zwar gehts da um Euvi Observatorium kennt Ihr das?
http://www.spaceweather.sflorg.com/curr ... ehind.html
&
http://www.spaceweather.sflorg.com/curr ... ahead.html
Wenn man die beiden mal über längere Zeit also Stunden beobachtet
(Bilder aktualisieren zwischendurch nicht vergessen)
Dann sieht man dort Massive Objekte, teils sehen sie aus als wenn es Raumschiffe wären teils Runde fast Metallaussehende ähnliche Eigenschaften die im Orbit der Sonne zu sehen sind. Die Bilder sind mal so und so, ich hab schon einige Schnappschüsse machen können es ist Bizarr. Allerdings kann man die Bilder erst vergrössern wenn man sie abgespeichert hat.Man muss sich auch in Geduld üben um Unterschiede beurteilen zu können ich beobachte das schon seit heute Morgen.
Hier hab ich mal ein Paar Bilder
http://picasaweb.google.com/10934656940 ... 2074084690
Am besten ist Ihr kopiert sie Euch mal und schaut Euch das mal in der Vergrösserung an
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dann habe ich das hier noch als Video gefunden es scheint so als wenn sie der Gravitation trotzen, seht Euch das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=RAKHTbttWNw
Dort sieht man das die Sonne sie nicht verschlingt aber Asteroiden oder Meteore schon, das dürfte doch normalerweise nicht sein oder hab ich doch nicht so gut in der Schule aufgepasst ?
Dann habe ich noch etwas sehr interessantes gefunden und zwar das hier:
( http://www.youtube.com/watch?v=bHCBlgd6jeI )
...einen Planeten den ich auch auf der Helioviewerseite gefunden habe, es handelt sich da nicht um einen Scherz so wie ich das zunächst sehe, aber Ihr kennt Euch doch bestimmt besser aus:
Habe dann wie in dieser Botschaft diese Koordinaten geprüft auf der Helioviewerseite http://helioviewer.org/ tut mir einen gefallen und macht das auch mal BITTE und gebt dort mal folgendes ein Datum 6. Dezember 2010 einstellen / Time ab 03:00:00 einstellen / Time-Step 1Min einstellen / Observatorium-SDO einstellen / Instrument AIA " / Detector AIA " / Measurement nach belieben einstellen (Meine Lieblingseinstellung ist Measurement 193 Uhrzeit 03:07:00. Nun sind hinter dem Time Step zwei kleine Pfeile für vor und zurück, klicke den rechten Pfeil anschliessend und wandere zwischen dem Zeitraum 03:00:00-03:22:00 ... nun siehst Du wie er sich am Firmament der Sonne entlang bewegt !!!
Was sagt Ihr dazu ?
Gruss
Zuletzt geändert von Observierung am 12.12.2010, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde gerne ein Teleskop haben ein gebrauchtes welches könnt ihr empfehlen habt Ihr vielleicht eines für mich zu verkaufen?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.12.2010, 08:20
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anomalien im Sonnenorbit !
Hier hab ich mal ein Paar Bilder
http://picasaweb.google.com/10934656940 ... 2074084690
Am besten ist Ihr kopiert sie Euch mal und schaut Euch das mal in der Vergrösserung an [/img]
http://picasaweb.google.com/10934656940 ... 2074084690
Am besten ist Ihr kopiert sie Euch mal und schaut Euch das mal in der Vergrösserung an [/img]
Ich würde gerne ein Teleskop haben ein gebrauchtes welches könnt ihr empfehlen habt Ihr vielleicht eines für mich zu verkaufen?
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.12.2010, 08:20
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
markusblauensteiner hat geschrieben:Du beobachtest das schon seit HEUTE MORGEN und hast schon UFOs und einen Planeten entdeckt? Das ist ein Weltrekord!![]()
Habs nicht nachgerechnet, aber die Objekte im Youtube Video sind glaub ich größer als die Erde, ein wenig unpraktisch zu bauen......![]()
Ohne weite Worte, Markus
Hej ich Danke Dir für die offenen Worte Markus !
Ja mich macht das ganz kirre was ich da entdeckt habe, dachte erst hier wüsste wer darüber bescheid aber habe noch keine offenen Worte empfangen ausser jetzt von Dir bisher, es können ja noch mehr solcher Antworten kommen, hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Eine plausible Erklärung wäre mir ja lieb an der Stelle aber ich gehe mal davon aus das meine Recherchen doch recht brisant sind und bis jetzt unerklärlich bleiben und in der Tat es ist unpraktisch sowas riesiges zu bauen was die Objekte der Sonne angehen.
Und dieser Planet der dort vorbei gerauscht ist wäre mir auch lieb das es Merkur oder die Venus bzw der Mond ist nur sieht es nicht danach aus hab schon einige Seiten durchforstet um auf eigene Faust mehr gheraus zu finden.
Aber irgendwann ist auch mein begrenztes Wissen und möglichkeiten erschöpft und deswegen wende ich mich hier ans Forum

Lg Sven
Ich würde gerne ein Teleskop haben ein gebrauchtes welches könnt ihr empfehlen habt Ihr vielleicht eines für mich zu verkaufen?
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.12.2010, 08:20
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
markusblauensteiner hat geschrieben:![]()
Damned, i fed a troll!
![]()
Verdammt Du hast ein Troll gefüttert? Du ich bin kein Troll hier, wenn Du das damit sagen möchtest

Ich würde gerne ein Teleskop haben ein gebrauchtes welches könnt ihr empfehlen habt Ihr vielleicht eines für mich zu verkaufen?
Hallo!
Hab mir das jetzt ein wenig angesehen, und nach meinem Dafürhalten und bei der festen Position im Bildausschnitt der Sonnen-Sonde, tippe ich auf einen Optikfehler.
Hervorgerufen druch Mikrometeoriten die dann einen feinen Kratzer auf der Optik verursachen und damit Reflexionen ins Spiel bringen.
Das Ding ist ja schon lange genug im All!
Sorry, Raumschiffe wären zwar cool, spielt es aber nicht!

Hab mir das jetzt ein wenig angesehen, und nach meinem Dafürhalten und bei der festen Position im Bildausschnitt der Sonnen-Sonde, tippe ich auf einen Optikfehler.
Hervorgerufen druch Mikrometeoriten die dann einen feinen Kratzer auf der Optik verursachen und damit Reflexionen ins Spiel bringen.
Das Ding ist ja schon lange genug im All!
Sorry, Raumschiffe wären zwar cool, spielt es aber nicht!


-
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.12.2010, 08:20
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Josef hat geschrieben:Hallo!
Hab mir das jetzt ein wenig angesehen, und nach meinem Dafürhalten und bei der festen Position im Bildausschnitt der Sonnen-Sonde, tippe ich auf einen Optikfehler.
Hervorgerufen druch Mikrometeoriten die dann einen feinen Kratzer auf der Optik verursachen und damit Reflexionen ins Spiel bringen.
Das Ding ist ja schon lange genug im All!
Sorry, Raumschiffe wären zwar cool, spielt es aber nicht!![]()
Sei gegrüsst Josef,
Danke Dir für die offene Antwort, hört sich wie eine Schlüssige Antwort darauf an, wie lange ist das Ding denn schon da? Die nächste Frage zu Deiner Antwort wäre was ist mit den Objekten in dem Video z.b. die die Sonne umkreisen die auch so eine kuglige Struktur haben wie auf den Bildern, kannst Du mir dazu etwas sagen und zu dem Helioviewer mit dem Planeten der wie oben beschrieben zu den Koordinaten zu sehen ist habs ja nachgeprüft um zu wissen ob das Video eventuell gefaked ist aber auf der angegeben Seite vom Video ist dieser Planet zu sehen. Wäre toll wenn Du mir dazu was sagen könntest.
Gruss
Ich würde gerne ein Teleskop haben ein gebrauchtes welches könnt ihr empfehlen habt Ihr vielleicht eines für mich zu verkaufen?