Der leider nicht Beobachtungsbericht vom 4. März 2011

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Der leider nicht Beobachtungsbericht vom 4. März 2011

Beitrag von Alrukaba »

Bitte diesen „Bericht“ jetzt nicht als Frustabbau betrachten, aber wer jetzt von mir einen Beobachtungsbericht erwartet, der wird enttäuscht sein.
Diesen Freitag hatte sich der Neumond angemeldet, also dachte ich, warum nicht hinausfahren um meinem Hobby wieder mal unter dunkleren Himmel als von zu Hause aus nachzugehen. Ich wollte vom Hochpyhra aus beobachten, da ich die Woche darauf ohnehin auf der Alm sein würde und nachdem meine Frau am Anfang der Woche noch Vormittagschicht hatte und ich guter Dinge war, am Freitag mit meinem Rohr in unbekannte Tiefen vorzudringen, wurde daraus letztendlich leider doch nix, denn der Dienstplan meiner Frau wurde geändert, wie schon so oft und sie hatte Nachmittagschicht.
Es blieben für mich nur zwei Optionen. Entweder nimmt mich jemand, wohin auch immer, mit oder ich beobachte von zu Hause aus. Option 1, wußte ich, daß daraus nix wird, weil Gerald, eine meiner einzigen Mitfahrgelegenheiten von Amstetten aus, in Venedig verweilen sollte.
Darauß wurde letztendlich aber doch nichts, weil seine Frau, von Gerald´s Viren dahingerafft wurde, die er ihr von seiner vorwöchentlichen Unpässlichkeit, übertragen hatte. Kennengelernt hab ich diese Frau übrigens bis heut nicht.
Okay, ich hätte auch im Garten, vom Feldherrnhügel aus, beobachten können und mir, das eventuell wieder mal eine oder andere Standartobjekt und vielleicht auch was Neues suchen können, aber wer gibt sich schon mit einem Glas Wasser zufrieden, wenn ihm eine Flasche edelster Rotwein nur knapp entgeht.
Ich hatte es vor, wenn auch etwas später als vorige Woche aber der Frust, nach dem ich nach einen Schweinsbraten greifen hätte können und schließlich nur ein Paar Frankfurter bekommen hätte, checkte ich erst mal das Angebot des Himmels, bevor ich mein Teleskop aufstellen wollte.
Es war kurz nach 20 Uhr und der Himmel zeigte sich GRAUENHAFTER als letzte Woche. Im Orion zeigten sich wesentlich weniger Sterne als vorigen Samstag und im kleinen Bär´n waren gar nur drei Sterne zu erkenne. Da hätte mein Wein, den ich, während ich diese Zeilen schreibe und mir hinter die Binde kippe, mehr verdient und so verzichtete ich darauf, mir für nix den Arsch abzufrieren.
Also hoffe ich auf nächstes Wochenende, denn da haben wir Gäste auf der Alm und wenn´s da nix wird, dann muß ich wohl vollen Frustes feststellen, daß der nächste Neumond erst in einem Monat ist.

Bitte jetzt nicht erwarten, daß ich hier die benutzen Geräte aufliste oder ein Fazit von mir gebe. Das ist, wie schon erwähnt, kein Beobachtungsbericht, sondern nur mein Methode dafür, um mir meinen Psychiater zu sparen, den ich erzählt hätte, warum ich diese klare, in höheren Lagen wahrscheinlich Sternen übersähet Nacht bei bestem Seeing nicht dafür nutzen konnte, wofür ich sie eigentlich nutzen wollte und deshalb jetzt hier vor meinem Blechdrottel sitze und diesen „Bericht“ schreibe aber versprochen, der nächste handelt wieder von einer Beobachtung.
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
darthvader
Austronom
Beiträge: 275
Registriert: 10.02.2008, 13:46
Wohnort: Pernitz/NÖ

Beitrag von darthvader »

Hallo Alex,

witzig und sarkastisch aber doch mit einem, wie ich meine, frustrierenden Hintergrund. Man freut sich auf eine aufregende Beobachtungsnacht (oder Vorhaben, egal welches Hobby) und das Wetter oder andere Probleme machen die Sache zu nichte :cry: .

Ohne Dir nahe treten zu wollen, wie schaut´s mit einem zweiten billigen Auto aus :?:

Trotzdem CS und LG :!:

Andreas
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Alex, druck´s durch! :lol:

Montag ist Vereinsabend und danach geht´s auf ein Bier!!!
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Hallo Andreas, servus Sepp!

Also ein zweites Auto zahlt sich bei mir nicht aus. Ich gehe 200 Meter in die Arbeit, daß heißt, ein zweites Auto würde unter der Woche nur herumstehen aber trotzdem kosten. Einkäufe und anderer Erledigungen erledigt meine Frau und daß ich keine Mitfahrgelegenheit habe ist auch selten. Aber ich habe den Frust mit einem guten roten runtergespült und eben weggeschrieben.

Sepp, ich sehe das als EINLADUNG - DANKE 8) :!:

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Antworten