Mit anderem Treiber und anderen Einstellungen sieht Saturn von gestern schon deutlich besser aus. Ein wenig Zwiebelschalen gibt es noch, aber durchaus im Rahmen. Die Luft lies gestern aus Linz nicht mehr zu, aber ich denke, durchaus brauchbar.
Als vorläufige Zusammenfassung kann ich sagen, für Mond eine äußerst preiswerte Alternative zu den üblichen Geräten, insbesondere wenn man die Bildgröße bedenkt ( 1280x1024 ), für Planeten tauglich, hier ist allerdings die hohe Pixelanzahl ein relativer Nachteil, weil große Datei.
Zu bedenken ist, dass es sich hier immer noch um die Mikroskopkamera handelt, die nicht ganz baugleich zum Astromodell sein soll. Bin schon sehr gespannt, ob in der Praxis noch Unterschiede in den Modellreihen festzustellen sind. Laut techn. Details sollten 10Bit AD-Konverter implementiert sein...

Vielleicht wirds heute besser mit dem Seeing
lg Herwig
PS: Mond dauert leider noch ein wenig