ZUR INFO
Ein interessantes Thema:
QUELLE: PRESSETEXT
GRUPPE: LEBEN
Zürich/Manno (pte018/25.08.2011/12:40) - Weltweit zum ersten Mal gelang es Astrophysikern der Universität Zürich http://www.uzh.ch und kalifornischen Kollegen, die Milchstraße und ihre Entstehung wirklichkeitsgetreu zu simulieren. Ihr Modell einer schmalen, gekrümmten Scheibe, das sie in der Zeitschrift "Astrophysical Journal" präsentieren, entspricht unserer Heimatgalaxie völlig, was das Verhältnis von Masse, Drehimpuls und Rotationsgeschwindigkeit betrifft. Das Modell bestätigt Grundgesetze der Physik und offenbart neue Details unserer Milchstraße.
Die Links dazu:
PRESSETEXT: http://www.pressetext.com/news/20110825018
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=VQBzdcFk ... r_embedded
Rudolf
Milchstraßen-Entstehung erstmals präzise simuliert
Milchstraßen-Entstehung erstmals präzise simuliert
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....