Glockner 2011 ein Bericht vom Sternspechteln mit dem 16"

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Glockner 2011 ein Bericht vom Sternspechteln mit dem 16"

Beitrag von martinhelm »

Hallo Allerseits

Ich hab hier meinen Bericht vom heurigen Glocknerurlaub für Euch.
Mit Astrofotos habe ich gerade eine längere Pause,
dafür gabs visuell einiges zu sehen

http://www.astro-auersthal.at/newsbilder.htm

Viel Spass

cs
martin
2214 Auersthal
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Martin,

ein toller Bericht vom Glockner!
Schade nur, dass die Wetterbedingungen nicht so wunderbar waren.

CS
Dieter
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Martin!

Schöner Bericht und mach dir nix wegen dem Wetter, bei uns war´s auch nicht besser :wink:

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Dieter
Hallo Alex
Danke für Eure Rückmeldungen.
Tja, das liebe Wetter.......
aber wenn es am Glockner immer schön wäre,
dann würde kein einziger Hobbyastronom je nach Namibia fahren :wink:
cs
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Namibia, ist das gleich hintern Glokner :lol:
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Martin,


sehr schöner Bericht von eurer jährlichen Glocknertour und schöne Bilder.


CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Antworten