Hallo an alle Sterndlgucker

Die Mitglieder können sich hier vorstellen
Antworten
Gerold
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2012, 23:59

Hallo an alle Sterndlgucker

Beitrag von Gerold »

Hoffe ich kann hier meine 2602 offene Fragen stelln......
Kurz zu meiner Person : spechtle seit ca. 15 Jahren schon rum, nur visuell, leider mit immer sehr grossen Pausen von oft Monaten, bedingt durch viel zu viel Arbeit und ewiges schlechtes Wetter.
Komme aus Hallein , beobachte auch hier in der Nähe auf 1500m
Hab nun beschlossen, mich ein wenig mit Astrofotografie zu beschäftigen.
Da werden dann auch die 2602 Fragen gestellt :D

Mfg Gerold
Benutzeravatar
Alriin
Austronom
Beiträge: 155
Registriert: 03.10.2011, 08:24
Wohnort: Steinabrückl (WrN)

Re: Hallo an alle Sterndlgucker

Beitrag von Alriin »

Hallo Gerold!

Du hast nur 2602 Fragen? Dann weißt du ja eh schon fast alles! :mrgreen:

Willkommen im Forum.

mfg Michael
Vixen GP2 Photo Guider
Skywatcher Explorer 200/1000 Newton & Equinox 65/400 Ed-Apo
Canon EOS 600d (unmodifiziert)
Canon EF 50mm f1.8 II, Canon EF 85mm f1.8 USM,
Tamron SP AF 17-50mm f2.8 XR Di II LD Asp IF & Walimex Pro 500mm f6.3
Gerold
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2012, 23:59

Re: Hallo an alle Sterndlgucker

Beitrag von Gerold »

hehe ja wenns nur so wäre :D
Hab eine Uralte GP Montierung mit einem Motor in der RA was zum spechteln ja ausreichte
, oben drauf einen 5" Refraktor (Frauenhofer) . Hab auch einen 10" Dobsom GSO auf Rockerbox.
für Astrofotografie hab ich mir nun eine cgem zugelegt
, sie soll das tragen. Aber von der GP zur cgem ist das ein Quantensprung, wie ich in der Gebrauchsanweisung grad lese :roll:
Hab mir auch den Lacerta mgen Autoguider besorgt......... ich lese und lese und lese :shock:
Ja könnten doch mehr Fragen aufkommen!

Gerold
Antworten