ich möchte mich mal kurz vorstellen. ich heiße bernhard, komme aus tirol und lese schon längere zeit bei euch mit. absolutes topforum, sehr lehrreich...
auch ich liebäugle schon seit jahren mir ein fernrohr zuzulegen, der himmel mit allem was da zu sehen ist hat mich schon immer interessiert. leider hat das geld nie so richtig
dafür gereicht, doch jetzt hat meine finazministerin meinem bitten und flehen nachgegeben

ich bin absoluter neuling. als ersters möchte ich mond, sonne (natürlich mit filter), planeten und deepsky beobachten. später, sollte mich die sache absolut mitreißen, auch fotografieren.
ich will am anfang keine zu großen investitionen wagen, aber auch keinen absoluten schrott kaufen. das man für astrofotografie hochwertigeres material braucht ist mir klar, will ich auch am anfang nicht.
ausgesucht hätte ich mir den skywatcher n 200/1000 explorer bd neq5 (ich weiß ist keine fotomontierung), oder den skywatcher maksutov mc 127/1500 sky max bd neq3.
der mak würde mich wegen der geringen größe reizen. ein dobson scheidet wegen der größe der rockerbox aus. muß zum beobachten auf den berg...
nun meine bitte, was ist das bessere der 2 gerätschaften und was würdet ihr mir an okularen empfehlen.
noch ne frage, ist ein öffnungsverhältnis f/5 besser als f/11,8? wie ist das zu verstehen das ein f/5 ein schnelles Teleskop ist...
ich wünsche euch noch einen schönen abend,
gruß
bernhard