Jupiter 16.3.2013

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5023
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Jupiter 16.3.2013

Beitrag von TONI_B »

Gestern konnte ich mein neues Spielzeug (ASI120MM Kamera) nicht nur am Mond sondern auch am Jupiter testen.

Bild

Zum Glück waren alle vier Mond relativ nahe am Jupiter - so haben alle ins kleine Bildfeld (1280x960 pxl) gepasst.

Bei den Farbaufnahmen habe ich leider den Rotkanal verhaut:

Bild

Und mein EBV-Können reicht nicht aus um den Farbstich zu korrigieren... :oops:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Jupiter 16.3.2013

Beitrag von doppeljot »

von der ASI 120 MM hab ich bis jetzt nur gutes gelesen und eine bilder bestätigen das auch. diese cam wollte ich mir auch kaufen, bin dann aber bei einer point of grey firefly mv (global shutter )gelandet. die hatte ich bis jetzt leider kaum in verwendung und hab die technik noch nicht im griff. lg bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Antworten