Sternbilder Orion und Sagittarius

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
brösl28
Austronom
Beiträge: 332
Registriert: 26.02.2012, 18:31
Wohnort: 9210 Pörtschach
Kontaktdaten:

Sternbilder Orion und Sagittarius

Beitrag von brösl28 »

Hallo!

Nachdem das Wetter nur mies und unerträglich ist, habe ich ältere Fotografien herausgekramt und etwas mit photoshop und lightroom nachbearbeitet.

Hoffe, der Wettergott hat bald wieder erbarmen mit uns!
Gerald

Orion vom 03.01.2013, Canon EOS 600D, Canon 35 mm, f/4.0, ISO 800, 15 sek.

Bild


Sagittarius vom 17.08.2012, Canon EOS 600D, Canon 35 mm, f/4.0, ISO 1600, 10 sek.

Bild
________________________________________________________
Skywatcher 150/750PDS, HEQ5 ProSynscan, MGEN-II, TS-Coma Korrektor, Canon EOS600d unmod., Celestron NexImage 5 Cam

"Das Weltall ist groß,...besonders oben" (Wilhelm Busch)
http://www.astroscout.at
http://www.astrobin.com/users/broesl28/
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: Sternbilder Orion und Sagittarius

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Gerald,

Dein Sagittariusbild gefällt mir sehr gut.

Auch der Postkartenlook ist originell. Da muß man erstmal drauf kommen.

Liebe Grüße
Heiko
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5023
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Sternbilder Orion und Sagittarius

Beitrag von TONI_B »

Ja, die Bilder sind ok - aber zum Sonnensystem gehören die Sternbilder nicht unbedingt... 8) :wink:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
brösl28
Austronom
Beiträge: 332
Registriert: 26.02.2012, 18:31
Wohnort: 9210 Pörtschach
Kontaktdaten:

Re: Sternbilder Orion und Sagittarius

Beitrag von brösl28 »

Danke Heiko, danke Toni!

Toni, hast recht, haben da ja nicht unbedingt was verloren :roll:, sollten wohl eher zu deep sky!!!

LG
Gerald und hoffentlich wieder mal wolkenfreie Nächte!!!!!!!
________________________________________________________
Skywatcher 150/750PDS, HEQ5 ProSynscan, MGEN-II, TS-Coma Korrektor, Canon EOS600d unmod., Celestron NexImage 5 Cam

"Das Weltall ist groß,...besonders oben" (Wilhelm Busch)
http://www.astroscout.at
http://www.astrobin.com/users/broesl28/
Antworten