

Lunar Eclipse Composite by herbraab, on Flickr
Das mittlere Bild entstand zum Zeitpukt der maximalen Verfinsterung um 22:07 MESZ, als 98,7% des Monddurchmessers in den Halbschatten, und 1,5% des Monddurchmessers in den dunklen Kernschatten der Erde eingedrungen waren. Die anderen beiden Bilder entstanden jeweils zum dem Zeitpunkt, als 70% des Monddurchmessers durch den Halbschatten verfinstert waren - das rechte Bild beim Eintritt (21:06 MESZ), das linke Bild beim Austritt (23:09 MESZ). Auf diesen beiden Bildern ist der Halbschatten der Erde als geringfügige Trübung des Mondlichts am linken, oberen (Eintritt, rechts) bzw. rechten oberen (Austritt, rechts) Mondrand zu erkennen.
Aufnahmedaten: 1/125, 1/250 und 1/350 Sekunde, Canon EOS 550D, ISO 800, 90/1000mm Vixen-Refraktor auf Vixen Porta (ohne Nachführung).
Hier noch das Bild von der Finsternismitte etwas größer:

Lunar Eclipse by herbraab, on Flickr
Viele Grüße aus Linz,
Herbert