Hi Malle29!
Du musst erst lernen zwischen die Zeilen lesen können.
Ich kenne genau dieses Instrument nicht (na ja, ein wenig schon, nur unter anderen Markennamen), aber macht mich bedenklich nur schon die Beschreibung:
> mit echter 900 mm Brennweite!
- gibt es kein echte 900m auch?
> 114 mm Öffnung ... Unser Verkaufsschlager bei den Spiegeltelskopen!
- 114 mm Öffnung klingt nach Kaufhausteleskope...
> ... “Galaxius” eignen sich besonders zur Beobachtung von Deep-Sky Objekten.
- mit nur 114mm Öffnung? Oder nur weil bei DeepSky nur selten die hohe Vergrösserung gebraucht wird?
> Die Brennweite von 900 mm ist eine “echte Brennweite”,
> die ohne in den Auszug eingebaute Barlowlinse arbeitet!
> Die optische Qualität ist damit deutlich besser...
- Ja, jetzt verstehe ich schon, was ECHTE Brennweite bedeutet.
Leider steht in der Beschreibung nicht, dass es Paraboloid Hauptspiegel hätte (OK, bei f/8 geht schon spharisches Spiegel auch, aber wenn das ein a.professionelle Teleskop genannt wird?)
> hochwertigen 5x24 Sucher
- ???? ist es ernst ????
> Die großen 31,7 mm Okulare...
- ich dachte bisher, 31,7mm ist standard, und 50,8 gross...
> Das Stativ mit Montierung können Sie bequem und sicher verstauen...
- oder sofort einen anderen kaufen, vielleicht mit 65mm Alutripod (das abgebildete Tripod mit dünneren Beinen gehört zu EQ1)
> Achten Sie besonders darauf, von wo Sie beobachten! (Abbildung: Pferdekopfnebel in Farbe)
- Pferdekopf Nebel ist sowieso eine die schwerste visuelle Objekt. Mit so einen Bild einen Ein (Aus?)steiger Teleskop zu werben ist mehr als mutig!
> Die Äquatoriale Montierung EQ-2 sorgt für stabilen Halt,
- ich sehe aber die EQ1 Montierung abgebildet...
> Justierbare Optik (mit Abbildung)
- Abbildung zeigt auch, dass die Fangspiegelstreben enorm dick sind. Kontrast tschüsssss...
Es lohnt sich noch einen Blick an die angebotene Zubehörteile zu werfen.
Diese überlasse ich jedem selbst zu kommentieren.
FAZIT: Klar, von Billigteleskope kann man keine grossartige Ergebnisse erwarten. Ich hätte aber mehr vertrauen zu einem Händler, wenn einen Billiginstrument wirklich als Billiginstrument beworben wäre und nicht als Deepsky Spezialist Allrounder Superschlager Instrument von a.professionell.
Ich könnte es Dir raten, dass Du in Hamburg einige Astrogeschäfte besuchst, und diejenigen Händler aussuchst, der am EHRLICHSTEN an Deinen Frage antwortet und seinen Teleskop nicht nur superlativen lobt.
Dann kriegst Du sicher einen guten teleskop, und was wichtig ist, nachher wird dein Händler auch für dich hilfbereit sein!
HG: lajos