das ITT 2013 ist über die Bühne gegangen. Die atlantische Wetterküche hat uns, im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren, nicht so verschont. Immerhin - eine gute Nacht (von Samstag auf Sonntag) hatten wir.

Das war der Anblick am frühen Morgen ...
Auf meiner privaten Homepage habe ich auch einen kleinen Bericht übers ITT gemacht:
http://www.wolfi-ransburg.de/ITT/itt-20 ... n-2013.htm
Wir gehts für 2014 weiter:
Nun, das Datum steht schon ... das 30.ITT findet statt vom 25. - 28. September 2014
Neumond ist am 24. September 2014 - Viele kommen schon eine Woche früher...
Was wird anders ... um es kurz zu sagen ... einiges:
-- Die Astronomische Vereinigung Kärntens übernimmt mit mir gemeinsam die Organisation der Veranstaltung. Ich bin ja schon seit etwa 40 Jahren Mitglied bei den Kärntner Amateurastronomen und freue mich da schon sehr auf die Zusammenarbeit.
-- Wir wollen die österreichischen Vereine mehr motivieren, zum ITT zu kommen mit interessanten Beiträgen, wie z.B. einen Bildbearbeitungsworkshop, wo die Teilnehmer in kleinen Gruppen ihre Beiträge selbst machen. Auch Exkursionen, z.B. zur Gipfelsternwarte auf der Gerlitzen, wo die AVK ein großes Teleskop unterhält, sind geplant, desweiteren Vorträge usw...
-- Der Veranstaltungsort werden nur mehr die Wiesen oberhalb der Alm sein. Dort wird auch der Infostand stehen. Natürlich können auch die Leute am Parkplatz vor dem Alpengasthof stehen aber das ist dann auch das Auffangareal für die Sternfreunde, die während der Nacht kommen, denn auf den Wiesen herrscht nach Einbruch der Dämmerung Fahrverbot.
-- Camping ist erlaubt - auch Wohnmobile sind natürlich erlaubt, wir haben oben Strom.
-- Wir werden, um dem Nebel zu entfliehen, künftig mit dem ITT in den September rein gehen. Das ITT wir künftig immer zwischen der 1. und der 4. Septemberwoche stattfinden.
Das ITT war das erste Teleskoptreffen in Europa, inzwischen gibt es ja sehr viele - wir haben da einen echten Trend gesetzt. Es ist aber nach wie vor das einzige Teleskoptreffen in Österreich und es ist eine "echt österreichische Veranstaltung"...
Herzliche Grüße
Wolfi Ransburg