hallo Arno,
meine Meinungen dazu:
1) da gibt es viele Ansichten, jeder soll auf seine Weise checken was für ihn das beste ist.
Ich habe mal mit und mal ohne Darks gestackt - das ist ja kein Aufwand - und seither verzichte ich auf Darks.
Bei DSLR kann die Temp gar nicht genau festgestellt werden, und varriiert während eine Nacht stark.
Muss ich jedes light jegzt einzeln mit einem passenden Masterdark verrechnen? Bei gekühlter sind die Unterschiede Darks zu Bias oft <0,1%
2) siehe 1
3) Ja, damit löst er das Problem, dass PS bzw DSS zu doof sind vernünftig 16bit Bilder weiterzugeben.
In DSS sind die zwar im 16bit Format abgespeichert, aber nur die 14bit der DSLR enthalten Daten.
PS öffnet ein normales 16bit Bild und man sieht nix. Gibt auch andre Methoden, zB "mit Vaeränderungen speichern" in DSS.
4) ich wünsche sehr er hat recht. Wir brauchen endlich wieder mal einen grossartigen Kometen.
Wir haben genug gewartet und ein Recht darauf. Jawohl!!!
5) danke sehr! Ich bin der Meinung man soll die Leute abholen wo sie stehen, vorsichtig optimistisch. Das kann ja auch teuer zu stehen kommen
Aber auch mit kleinem Budget kann man Weltklasse Fotos machen, Tommy Henne hats vorgemacht als er noch mit dem ollen Dobson fotografiert hat.
Budget ist bei weieieieieieitem nicht alles.
6) das schau ich mir an wenn ich gross bin!
lg Tommy