Tag 16 unterm Nebel...

Halb Off Topic Board
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Sagenhaft...bin nun auch schon 40+, aber so lang anhaltenden Nebel, an sowas kann ich mich nicht erinnern.

Und das Schlimme daran - soll die ganze Woche so weitergehen.
Jetzt schiebt doch mal jemand bitte den sch*** NEBEL weg!

LG und CS,

Michael S.
Benutzeravatar
Rudolf_10
Austronom
Beiträge: 501
Registriert: 12.08.2011, 16:17
Wohnort: WIEN 10 (Südlicher Rand)

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Rudolf_10 »

Na da bin ich ja doch nicht der einzige der schon beim Aufstehen singen kann:
Grau in grau wohin ich schau........
Tja, bleibt derzeit nur ein Blick in die Webcam:
http://www.schneeberg.tv/
um etwas Sonne vom Büro aus zu sehen 8)
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Delyon
Beiträge: 43
Registriert: 31.05.2013, 14:54

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Delyon »

Hallo,

der letzte Winter war ja noch schlimmer: Von November 2012 bis Ende März 2013 kann ich mich nicht erinnern, in Wien mal einen klaren Sternenhimmel gesehen zu haben. Scheint leider der meteorologische Normalzustand zu werden, dass in Ostösterreich Astronomie nur in einer Hälfte des Jahres möglich ist :(

CS,
Fabian
Benutzeravatar
DagobertW
Austronom
Beiträge: 294
Registriert: 27.05.2011, 13:11
Wohnort: 1220 Wien

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von DagobertW »

Der letzte Winter war der trübste seit Aufzeichnung. Dieser scheint nicht viel besser zu werden.

Ich reiss noch eine Depression auf. *seufz*

Dabei würd ich so gern APT mit MGEN ausprobieren...!


clear skies!
Marcus
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von tommy_nawratil »

hip hoy,

im letzten Winter hatten wir jetzt schon 6 Wochen Nebel, dieser Winter ist fast sensationell verglichen damit.
Also reissts euch am Riemen, Durchhalteparolen sind angesagt. Und esst brav euren Spinat auf.
Dann wird euch ein kräftiges Hoch belohnen!
ja, es geschehen Wunder! :P

...und falls kein Wunder geschieht, wir hätten da auch Mikroskope mit Beleuchtung :twisted:

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
DagobertW
Austronom
Beiträge: 294
Registriert: 27.05.2011, 13:11
Wohnort: 1220 Wien

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von DagobertW »

OK, Spinat aufgegessen.
An MIR liegts also nicht! :mrgreen:
Das mit dem Mikroskop ist allerdings eine Überlegung wert... Mitosenzeitrafferfilmchen wollt ich eh schon lang mal machen ;)
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von TONI_B »

tommy_nawratil hat geschrieben:Dann wird euch ein kräftiges Hoch belohnen!
Das ist eine gefährliche Drohung - denn gerade dieses extrem stabile Hoch bereitet uns ja diese Nebellage. In den Bergen war es ja ohnehin traumhaft...
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Aversman
Austronom
Beiträge: 190
Registriert: 08.12.2013, 19:49
Wohnort: 1210 Wien (Strebersdorf/Langenzersdorf)

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Aversman »

War gerade nähe kirchberg am wagram, war ein super klarer himmel, schnell alles aufgebaut und ratsfats war der sch**** nebel da und hab nichts mehr gesehen.
Zum verzweifeln :/ Wann wird es wieder schön?!?!
Kauf mir ein Teleskop und freu mich schon es auf sterne und co zu richten, aber was ist, nur nebel.
LG & Clear Skies
Hans

------------
SkyWatcher Black Diamond Newton 150/750mm auf EQ5 GO TO, EOS 700D
Benutzeravatar
DagobertW
Austronom
Beiträge: 294
Registriert: 27.05.2011, 13:11
Wohnort: 1220 Wien

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von DagobertW »

ah! du hast ein neues teleskop... man sagt ja: pro zoll 2-3 tage schlechtwetter. wieviel zoll hast du neu? nur damit wir uns drauf einstellen können... ;)
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Guten Abend!

Na, ihr macht mir aber keine Hoffnung hier.

:wink:
Benutzeravatar
Aversman
Austronom
Beiträge: 190
Registriert: 08.12.2013, 19:49
Wohnort: 1210 Wien (Strebersdorf/Langenzersdorf)

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Aversman »

äämmm, ok, tut leid leute für das schlechte wetter.
Von was wird das berechnet??? (Newton 150/750mm)
Komisch, habe das Teleskop seit 16 tagen o.O hmmm
LG & Clear Skies
Hans

------------
SkyWatcher Black Diamond Newton 150/750mm auf EQ5 GO TO, EOS 700D
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Welser2011 »

Grüß euch,

tjaa ich bekomm einen 18"er. Wird wohl noch ein bissal dauern. :-P



MfG. Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
visir
Austronom
Beiträge: 487
Registriert: 29.03.2011, 17:07
Wohnort: Linz

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von visir »

Delyon hat geschrieben: der letzte Winter war ja noch schlimmer: Von November 2012 bis Ende März 2013 kann ich mich nicht erinnern, in Wien mal einen klaren Sternenhimmel gesehen zu haben.
In Wien gibt es doch das ganze Jahr keinen "klaren" Sternenhimmel, oder? :wink:

Und oberhalb des Nebels gabs in dieser Zeit schon schönes Wetter. Wir hatten sogar neulich in Linz eine sternklare Nacht - hatte ich bemerkt, als ich von einer Veranstaltung heimgekommen bin.

Man muss halt in Zweifelsfall "einfach nur" weit genug hinauf...

Über den Wolken
muss es grenzenlos wolkenlos sein...
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

bitte sehr, schauts einmal was alles im Dezemeber gemacht worden ist hier in Niederösterreich,
besonders Michael Jäger war wieder extrem engagiert mit Komet Lovejoy:
http://spaceweathergallery.com/index.ph ... ng_point=0

also net jammern, sondern raus aus dem Nebel!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Aversman
Austronom
Beiträge: 190
Registriert: 08.12.2013, 19:49
Wohnort: 1210 Wien (Strebersdorf/Langenzersdorf)

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Aversman »

DagobertW hat geschrieben:ah! du hast ein neues teleskop... man sagt ja: pro zoll 2-3 tage schlechtwetter. wieviel zoll hast du neu? nur damit wir uns drauf einstellen können... ;)
Aversman hat geschrieben:Von was wird das berechnet??? (Newton 150/750mm)

?????
LG & Clear Skies
Hans

------------
SkyWatcher Black Diamond Newton 150/750mm auf EQ5 GO TO, EOS 700D
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo hans,

vom Hauptspiegeldurchmesser 150mm = 6 Zoll

aber das is nur ein doofer Spruch, sonst wäre es die nächsten 5 Jahre nicht klar
nach dem was ich zu Hause habe :mrgreen:

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Aversman
Austronom
Beiträge: 190
Registriert: 08.12.2013, 19:49
Wohnort: 1210 Wien (Strebersdorf/Langenzersdorf)

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Aversman »

Hallo Tommy

Danke für die Antwort.
Das es nur ein spruch ich weis ich ja ;)
Es hat mich ja nur interessiert.
LG & Clear Skies
Hans

------------
SkyWatcher Black Diamond Newton 150/750mm auf EQ5 GO TO, EOS 700D
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Guten Morgen am Heiligen Abend!

(was für ein Wortspiel... :roll: )

Na, mal schaun, ob der Föhnsturm a bissi was wegblasen, bzw. in der Nacht abhalten kann.

LG und CS,

Michael S.
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

war gerade von Kärnten nach Wien unterwegs - durchweg völlig sternklar!

also: clear skies :mrgreen:
lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 916
Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Mastagrasel »

Hallo, ruhig Jungs am Freitag wenns so bleibt geht die Post ab.
Laut allen Berichten sollte es bleiben.

Wenn nicht dann Rauf zum Postl oder Tiergehege. :-)
Und ab 5.00 früh Richtung Osten 20 Grad ist es so und so interessanter. :-)?
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com


EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da

Er, rockt die Stern...
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Guten Morgen!

Tja...es war der wohl schönste Sternenhimmel, den ich in den vergangenen 10 Jahren bei mir zuhause sehen konnte - da waren Sterne in den Sternbildern - Stier, Orion usw., die ich mit dem freien Auge noch nie gesehen hatte, ABER - der Sturm war so heftig, dass ich mitunter schon befürchten musste die Kuppel der Sternwarte hebt an, bzw. blies er so rein, dass es den 10er Newton erschütterte - also keine Chance für Langzeitbelichtungen und meine Kampf, ob des "Entzuges" - seit 8. November, JUPITER aufzunehmen war sehr bescheiden - auch den hat's nur so herumgeschlagen.

:twisted:

Was bleibt ist ein visueller Eindruck einer Sternennacht mit wohl Transparenz 9,5/10 (für Verhältnisse auf 250m Seehöhe), aber eben Seeing 2/10.

LG und CS,

Michael S.
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von tommy_nawratil »

lieber Michael,

jammern gilt nicht:
in solchen Fällen hau ich mir ein Tele drauf und mach was Grossflächiges.
Da muss man schnell entschlossen umdisponieren!
Aber jetzt wünsche ich dir und uns dass alles wunschgemäss wird :D

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Hallo Tommy!

DANKE für die Wünsche...

Und bezgl. Tele - naja, nachdem es denn Newton herumgewirbelt hat, bzw. der Jupiter sehr bescheiden war, habe ich es halt aufgegeben, bzw. bissi visuell beobachtet und dies meiner Familie gezeigt anstatt den Newton abzubauen (läuft seit ich die neue Handsteuerung erhalten habe mittels "Park Scope" wunderbar).

;-)

LG und CS,

Michael S.
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Michael,

so ist's recht, zu Weihnachten hat die Familie auch mal Vorrang
schön wenn sie auch an den Sternen gefallen finden

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Guten Abend Tommy!

Ja, habe ihnen M31, M45, M42, Jupiter mit den Galileiischen Monden und einen Sternhaufen, glaube M37, gezeigt. Leider das altbekannte Problem, Mutter mit nicht mal 1,60m kann halt beim Newton nicht immer das Okular erreichen, da wäre der Refraktor, bzw. das SCT wieder besser gewesen.

LG,
Michael S.
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von HHV »

Guten Abend!

Kurzes Update zum Wetter - welche "Überraschung": NEBEL!!!!

:shock: :x

LG und CS,

Michael S.
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Welser2011 »

Guten Abend!

Naja bei mir in Wels ist es wolkenlos und ich hab auch schon alles aufgebaut, aber was nütz mir ein wolkenloser Himmel wenn es schon so hell ist dass man OS nicht mehr erkennen kann ?

:roll:



MfG.


Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
visir
Austronom
Beiträge: 487
Registriert: 29.03.2011, 17:07
Wohnort: Linz

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von visir »

Bei uns wars gestern schön und klar, mindestens bis nach Mitternacht (da bin ich von einer Geburtstagsfeier heimgekommen 8) ) Hatte davor die Gelegenheit genützt, um schnell einmal meine Ausrüstung aufzubauen und auszuprobieren, ob die Nachführung jetzt richtig geht. Sie geht. :)

Schöne Sichelvenus gesehen, noch kurz vor dem Untergang erwischt...

CS, Wolfgang
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von Welser2011 »

Hallo visir,

dann herzlichen Glückwunsch! Hast du in Linz beobachtet oder hast du Dich irgendwo anders aufgehalten?
Weil das Seeing war gestern nicht sehr prächtig... :roll:



MfG.


Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
visir
Austronom
Beiträge: 487
Registriert: 29.03.2011, 17:07
Wohnort: Linz

Re: Tag 16 unterm Nebel...

Beitrag von visir »

Hallo Nedim!

Hab nur zuhause in Linz die Ausrüstung schnell einmal am Balkon aufgebaut, eben nur um die Nachführung zu testen. Die Venus, horizontnahe, hat geflackert wie eine Kerzenflamme, aber das war für meine Zwecke ja egal.

CS, Wolfgang
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt
Antworten