wie schon in diesem thread ( http://www.astronomieforum.at/viewtopic ... 775#p53775 ) angesprochen hab ich mich von diesem modell gelöst und auch dank euren tips und den sehr guten informationen für "einsteiger" auf teleskop-austria hab ich micht dazu entschieden, daß ich auf jeden fall ein spiegelteleskop anschaffen werde mit mindestens einer 200er öffnung.
bevorzugen würde ich auf jeden fall ein set wo die montierung gleich dabei ist. goto ist kein muss wenn dabei auch gut - jedoch sollte sich das teil dann auch per pc/lapi steuern lassen. grundsätzlich find ich mich am himmel zurecht und finde auch ohne goto das richtige objekt bzw. position, daran soll es nicht scheitern

im moment ist das newton skywatcher 250/1200 mein favorit.
was möchte ich erreichen?
bis zum sommer (juni/juli) möchte ich alle benötigten teile angeschafft haben, damit ich mich im urlaub am abend ausgiebig zum einstieg damit beschäftigen kann.
was für ein zubehör benötige ich um eine canon eos am teleskop anzuschließen?
möchte auch noch zusätzlich eine ALccd5L-IIc anschaffen - was ist dabei zu beachten? die cam hat 1,25" mein derzeitiges favoritenteleskop 2"

welche software für die bildbearbeitung sollte auf jeden fall mal grundausstattung sein?
sollten meine angaben unzureichend sein bitte um verzeihung und fragt nur nach ich bin für jede weitere hilfe dankbar !!!
thx rev