Das Team Astronomie pur erleben informiert.
Der erste "Astrofotografie für Einsteiger" Kurs hat am 25 01 2014 im Raum
Hohe Wand stattgefunden.
Von 9 angemeldeten Teilnehmern kamen 5 Astrofotografie Begeisterte nach Stollhof.
Leider vielen vier Kursteilnehmer auf Grund verschiedenster Gründe aus.
Natürlich haben sie die Möglichkeit beim nächsten Kurs mit dabei zu sein.
Mit guter Laune und in einer Freundschaftlichen Umgebung verfolgten die Kursteilnehmer der Power Point Präsentation in der wohligen Wärme der Stollhofer Stuben.( Danke )
Alexander und Peter standen den Kursteilnehmern bei verschiedensten Fragen zur Verfügung.
Am Ende des theoretischen Teiles wurden noch Bilder unserer Anfänge gezeigt.
Danach machten wir uns bereit für den praktischen Teil des Kurses.
Im Freien angekommen erwartete uns leider eine dichte Wolkendecke, welche nur ein paar wenige Sterne durchfunkeln ließ.
Trotz des Suboptimalen Wetters, begaben wir uns auf die Hohe Wand, wo wir am Tierparkparkplatz bei frostigen minus acht Grad und Wind den Aufbau einer Paralaktischen Montierung durchführten.
Um die Kursteilnehmer vor einer Unterkühlung zu bewahren schenkten wir heißen Tee aus.
Damit die Kursteilnehmer sich nicht den Tot holen ging es früher als eigentlich vorgesehen wieder zurück in die wohlig warmen Stollhofer Stuben..
Bei der Endanalyse konnten noch so einige Fragen die in der Kälte aufgetaucht sind beantwortet werden.
Das Team Astronomie pur erleben sprich Alexander und Peter bedanken sich nochmals herzlich bei den Kursteilnehmern.
Wir freuen uns Euch auf einen unserer nächsten Veranstaltungen wieder begrüssen zu dürfen.
Zur Info:
Ein Modul 2 des Astrofotografie Kurses in dem unter anderem auch näher auf die Bildbearbeitung eingegangen wird ist in Planung.
Dieser zweite Teil wird aller Voraussicht nach über 2-3 Nächte gehen, damit ein jeder genügend Zeit bekommt, um am Ende ein schönes Ergebnis in den Händen zu halten.
Euer Astrofotografen Team Alexander und Peter
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.waldsterne.at




