Vielleicht kann mir jemand helfen:
Es gab endlich mal wieder eine klare Nacht, welche ich sinnvoll nutzen konnte.
Also: raus aufs Feld

Ich nutze die erste Hälfte für M16 und schwang danach Richtung NO zu unserem Nachbar - M31
NEQ6, Skywatcher 80ED, Canon 450Da, 5kg Gegengewicht und 1 Sucher mit MGEN Cam waren montiert.
Beim Belichten Richtung Süden (M16) lief alles super - runde Sterne bei 8mins bzw 10mins Belichtungszeit.
Als ich aber auf M31 hielt und das Teleskop relativ steil in die Höhe ragte, hatten länger belichtete Fotos "Mehrfachsterne" bzw Doppel- und bei 8mins sogar Dreifachsterne.
Wie schon gesagt, zeigte das Teleskop steil hinauf, während es bei M16 ziemlich waagrecht war.
Warum springt die Montierung?
Kann es schlechtes Balance der DEC Achse sein? aber ich kann die DEC nicht wirklich ausbalancieren, da die Prismenschiene zu kurz ist und ich immer mehr Gewicht hinten (Kamera, Sucher) habe?!
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit?
Wie wirkt sich schlechte Balance aus?
Alle Schrauben bzw Klemmen waren festgezogen. Es war windig, aber nicht stürmisch.
Danke,
LG Christian
hier mal ein Bildchen zur Veranschaulichung:
