zwei dinge müssen halt passen:
kein mond und das wetter an dem abend ...
edit: pdf lässt sich nicht anhängen > 1kb

2015 eine Sternennacht am Schneeberg
Nachdem ich einige Fotos im WWW gesehen habe, habe ich mich nun dazu entschlossen eine Beobachtungsnacht am Schneeberg durchzuführen.
Irrsinn?
Nein Faszination pur!
Klar muss man dazu auch die entsprechende Freude dazu mitbringen aber ich denke mal, jeder der sich mit dem Thema beschäftigt wünscht sich mal einen Sternen Himmel der zum Greifen nah ist und jede Lichtverschmutzung so weit als möglich entfernt – oder nicht mal vorhanden ist.
Da das Equipment nicht gerade in ein „Handtascherl“ passt, ist mal die Fahrt mit der Schneebergbahn auf den Berg eine gewisse Grundvoraussetzung.
Die Minimalroute besteht aus der 10km Fahrt mit der Schneebergbahn von 2734 Puchberg am Schneeberg, Bahnhofplatz 1 zur Endhaltestelle am Hochschneeberg, wobei eine Höhendifferenz von 1.223m zurückgelegt wird. Hochschneeberg liegt auf 1.796m wo sich auch das Hotel Hochschneeberg befindet.
Apropos Hotel/Nächtigungsmöglichkeit: Da eine Rückfahrt am Abend/Nacht nicht mehr möglich ist, und der Abstieg im Dunkeln nicht zu empfehlen ist, und sich das Wetter am Schneeberg in sehr kurzer Zeit drastisch verändern kann, ist es ein MUSS sich zeitgerecht um eine Nächtigungsmöglichkeit umzusehen.
Vom Hochschneeberg geht es dann weiter zum Damböckhaus das sich auf 1.810m befindet. Die Gehzeit beträgt ca. 20min.
Hier im Bild ist im Vordergrund das Damböckhaus zu sehen, mit dem Pfeil hab ich das bevorzugte Endziel, die Fischerhütte, markiert. In der Umgebung des Damböckhauses ist leider nicht in alle Richtungen eine Sichtbarkeit bis zu Horizont runter möglich. Das ist mM nach der größte Nachteil.
Aber bei guter Planung der Objekte sollte das auch lösbar sein. Nun zu dem bevorzugten Endziel, der Fischerhütte.
Der Fußmarsch vom Damböckhaus zur Fischerhütte auf 2.046m beträgt ca.1h, bei der letzten Wanderung hab ich den Weg (ist am Foto oben gut zu sehen) in rund 45min geschafft, aber das ist mit dem Equipment dabei keinesfalls möglich.
Von der Fischerhütte aus hat man jedenfalls einen super Rundumblick. Hier sieht man die Fischerhütte mit Blick auf das Klosterwappen das auf 2.076m liegt, und damit den höchsten Punkt des Schneeberges darstellt. Dort kann man natürlich auch noch rauf …
Somit sind wir jetzt am höchsten Punkt angelangt den der Schneeberg zu bieten hat.
Natürlich wird sich jetzt jeder die Frage stellen wann genau soll das sein?
Also frühestens Anfang Mai spätestens Mitte September. Wichtigste Voraussetzung für mich ist, dass es keinen störenden Mond gibt. Was sich nicht Planen lässt ist das Wetter und damit beginnen die größten Schwierigkeiten bei diesem Ausflug. Denn Nächtigungsmöglichkeiten gibt es zwar, aber nicht in Unmengen und vor allem nicht von einer Sekunde auf die andere, mal abgesehen von einem Notfall.
Nun ja es gäbe da noch die harte Tour: Zelt & Schlafsack, was sich jedoch mit „etwas“ mehr an Zuladung beim Aufstieg niederschlägt, aber immer noch machbar wäre. Und dann kommt natürlich so oder so Verpflegung für die Nacht dazu. Alles in allem würd ich keinesfalls behaupten, dass es ein gemütlicher Spaziergang bzw. Wanderung im herkömmlichen Sinne werden wird. Dafür wird man mit einem super Ausblick auf den Himmel und mit einem Sonnenaufgang den man lange nicht vergessen wird entlohnt, und der Abstieg und Heimfahrt ist dann nur mehr eine leichte Übung. Dann gibt es ja noch ein paar Berge mehr bei denen es sich lohnen würde ebenfalls noch zu erklimmen um weitere Sternbilder einzufangen, aber jetzt mal den aus meiner Sicht den einfachsten zuerst …
Mein Equipment für den Ausflug
SkyWatcher Maksutov 90/1250
Okulare 6,2mm, 10mm, 20mm oder Zoomokular 8-24mm, 2-Fach Barlow
Sonnenfilter
MF-3 SynScan AZ-GoTo
Canon EOS 100D 2 * 64GB Speicherkarten, 2 Accus, Stativ
ScopiumCam
Powertank 22Ah
Samsung Galaxy Tab 4 10.1
Kosten
Schneebergbahn Berg- und Talfahrt € 33,00
Hotel Hochschneeberg (Bahnhaltestelle am Schneeberg) bis zu € 36,00
Damböckhaus – Preisanfrage noch offen € ?
Fischerhütte € 25,00
Weblinks
http://www.schneebergbahn.at/
http://www.berghaushochschneeberg.at/
http://www.damboeckhaus.at/
http://www.damboeckhaus.at/webcam.html
http://www.iocus.at/Fischerhuette/
http://www.gipfeltreffen.at/showthread. ... ember-2011