habe mich gestern bei relativ aufgehellten Himmelsgrund an den Plejaden versucht.
Herausgekommen ist nach 15x1 Minute Belichtungszeit bei 800 ISO und nach einer Bearbeitung durch Deepskystacker und mit Photoshop 2.0
Kamera EOS 1100 D, aufgenommen mit dem ED80/600 Apo auf NEQ3 GOTO.
folgendes :

Jetzt hätte ich dazu eine Frage, wenn man sich das Bild genauer ansieht, stellt man fest, dass das Bild einen "Lochfrass" hat, sprich Stellen die schlechter belichtet sind. Was ist das ?
Zuerst dachte ich an irgendwelche Schmutzpartikel, aber
am Kamerasensor sind keine sichtbaren Schmutzpartikel, das Fernrohr an sich selbst ist auch sauber.
Vielleicht hat wer hier eine Idee dazu und auch eine Abhilfe !
Danke
lG
Christopher