Hallo Kollegen
wie ihr schon gesehen habt, habe ich mir einen RC zugelegt.
War aber mit der Sternabbildung nicht wirklich sehr zufrieden, daher probierte ich das System neu zu kollimieren, weil der Fangspiegel nicht mittig war das aber ist mir leider nicht gelungen.
Daher bat ich Hrn. Wolfang Rohr aus Deutschland mir zu helfen.
Hier wäre der Ausführliche Bericht darüber...unter NEWS auf der Seite.
http://rohr.aiax.de/hp_new/news.php
Ich hoffe zu etwaige Fragen punkto Kauf weiter helfen zu können.
Werde natürlich nach Erhalt des RCs ,sollten die Wetterverhältnisse passen, Fotos liefern.
Sollte jemand Fragen haben ,könnt ihr mich anmailen.
GSO RC 8" - Prüfprotokoll
-
- Austronom
- Beiträge: 914
- Registriert: 01.01.2008, 18:11
- Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
- Kontaktdaten:
GSO RC 8" - Prüfprotokoll
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com
EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da
Er, rockt die Stern...
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com
EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da
Er, rockt die Stern...
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
servus Alexander,
wenn der RC selbst für einen alten Hasen wie dich schwer zu kollimieren ist, dann rät das zur Vorsicht. Meister Rohr's Test zeigt dass GSO die Qualität sehr verbessert hat, was nach den letztjährigen "Wellblech"-Spiegeln auch zu hoffen war. Da er Wolfis Haustester ist, freut es mich dass er den Rest-Asti offen dargestellt hat, der vermutlich im System steckt (oder doch im Testaufbau, wer ausser Meister Rohr könnte das je herausfinden?) Fotografisch wird das ohne nennenswerten Einfluss bleiben.
Auf jeden Fall hast du jetzt eine langbrennweitige Lichtkanone, und ich wünsche dir recht viele schöne Fotos damit!
lg Tommy
wenn der RC selbst für einen alten Hasen wie dich schwer zu kollimieren ist, dann rät das zur Vorsicht. Meister Rohr's Test zeigt dass GSO die Qualität sehr verbessert hat, was nach den letztjährigen "Wellblech"-Spiegeln auch zu hoffen war. Da er Wolfis Haustester ist, freut es mich dass er den Rest-Asti offen dargestellt hat, der vermutlich im System steckt (oder doch im Testaufbau, wer ausser Meister Rohr könnte das je herausfinden?) Fotografisch wird das ohne nennenswerten Einfluss bleiben.
Auf jeden Fall hast du jetzt eine langbrennweitige Lichtkanone, und ich wünsche dir recht viele schöne Fotos damit!
lg Tommy
Hallo Alexander,
sieht für mich so aus, dass doch ein großes Potential in dem Teleskop steckt. Nur muss man halt auch in der Lage sein, es dem RC zu entlocken.
Wär für mich wahrscheinlich noch eine Nr. zu groß. Deshalb werde ich mit großem Interesse verfolgen, wie es dir damit gehen wird. Und vielleicht hab ich dann auch irgendwann so ein Ding.
cs
Werner
sieht für mich so aus, dass doch ein großes Potential in dem Teleskop steckt. Nur muss man halt auch in der Lage sein, es dem RC zu entlocken.
Wär für mich wahrscheinlich noch eine Nr. zu groß. Deshalb werde ich mit großem Interesse verfolgen, wie es dir damit gehen wird. Und vielleicht hab ich dann auch irgendwann so ein Ding.

cs
Werner
-
- Austronom
- Beiträge: 914
- Registriert: 01.01.2008, 18:11
- Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
- Kontaktdaten:
Hallo Tommy, Werner
ja ich kann momentan nur danke sagen für Eure Worte.
Werde es probieren mit dem Ding fotografisch einige Bilder zu liefern, wie man auch von Andi Murner gesehen hat , ist er auch für Planeten geeignet.
Hier der Link
http://www.teleskop-service.de/Aufnahme ... 0mm.f8.php
Wir werden es sehen ob es auch meine G11 packt
lg an alle
ja ich kann momentan nur danke sagen für Eure Worte.
Werde es probieren mit dem Ding fotografisch einige Bilder zu liefern, wie man auch von Andi Murner gesehen hat , ist er auch für Planeten geeignet.
Hier der Link
http://www.teleskop-service.de/Aufnahme ... 0mm.f8.php
Wir werden es sehen ob es auch meine G11 packt
lg an alle
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com
EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da
Er, rockt die Stern...
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com
EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da
Er, rockt die Stern...
- Christoph K.
- Austronom
- Beiträge: 1194
- Registriert: 11.01.2009, 07:53
- Wohnort: Nord-Steiermark