Ein Übersichtsbild vom Feinen - Und ich wiederhole mich hier:
....Bin auch immer über die Anzahl der Sterne dort überwältigt........
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
das 135er dürfte eine gute Abbildung haben, auch bei voller Öffnung?
Ist jedenfalls ein ausdrucksstarkes Bild geworden, hat aber auch reichlich Belichtungszeit abbekommen.
Ja, das 135er ist auch bei f/2 wirklich sehr gut - auch bis in die Ecken von 24x36mm. Es tauchen aber ab und zu Exemplare auf, die nicht perfekt zentriert sind. Da muss man halt schnell testen und zurück schicken.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Solche Übersichten aus dem Herz des Fuhrmannes sind einfach toll anzusehen -
diese Ansammlung an offenen Haufen, Emissionsnebeln und Dunkelnebeln kann durchaus mit der Sommermilchstraße mithalten.
Gefällt mir ausgezeichnet!