M81 u. M82

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

M81 u. M82

Beitrag von astroewi »

Hallo an alle,

Zum Einstand gibts jetzt eines meiner letzten Bilder.
Bis jetzt wurden alle Bilder von meiner Terasse aus gemacht, zwar am Stadtrand, aber trotzdem umzingelt von Straßenlaternen. :evil:
Jetzt warte ich schon sehnlichst auf die Lieferung des IDAS-LPS Filters.

lg, Ewald

Bild[/url]

hier gehts zur größeren Version
http://lh5.ggpht.com/_aLM6kX0H7lA/S83QH ... %20M82.jpg
Zuletzt geändert von astroewi am 20.04.2010, 20:33, insgesamt 3-mal geändert.
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Ewald,

schöner Einstand mit einer guten Aufnahme!

Bei dem kleinen Bild ist eine Beurteilung eher schwer, aber ich denke, du hast das Bild mit einer geringen Auflösung eingestellt, denn um die Sterne sind ausgefressene Löcher zu sehen.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann gibt es eine Maskentechnik in PS um die dunklen Halos zu entfernen.
Siehe hier unter Dark Halo Removal:
http://www.starrywonders.com/
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Ewald,

willkommen hier im Forum. Nur keine Scheu, Bilder größer herzeigen. So kann man leider nicht so viel sagen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Ewald!

Tolles Bild, dafür das es am Stadtrand aufgenommen wurde. Du solltest vielleicht dein Observatorium auf den Zirbitzkogel verlegen, da ist ein guter Himmel

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

Beitrag von astroewi »

Hallo,

erstmals danke für Eure positiven Rückmeldungen.

Stehe mit meinem Webspace noch etwas auf Kriegsfuß - kriege das Bild einfach nicht größer. :roll:
Egal welche Auflösung ich hochlade, es wird immer so stark komprimiert daß diese Artefakte um die Sterne wieder da sind.
Wenns dann mal funzt werde ich das oben eingestellte durch ein größeres ersetzen.

@alex,
da Zuhause die Sicht nach Süden eingeschränkt ist (sehe max. Spica) habe ich mir das mit dem Richtung Zirbitz auch schon überlegt - hätte auch schon einen guten Platz gefunden - aber es fehlt noch die mobile Stromversorgung.

lg, Ewald
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Naja, vielleicht nimmt dich Hermann mal mit seinem Unimog mit rauf auf den Kogel, dann brauchst du nur noch ein Verlängerungskabel

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

Beitrag von astroewi »

Das größere Bild sollte jetzt funktionieren.

lg, Ewald
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Funktioniert. Sieht gut aus :D

Seit wann zeigt das Forum denn an dass der Beitrag bearbeitet wurde? Das is ja blöd! Kann ich nimmer heimlich Rechtschreibfehler korrigieren :lol: :evil: :x

lg. Christoph

Test

Bei mir funktionierts nicht
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Tja Kristof, big Brader his wotsching ju :!: :lol:

Ewald, auch das große Bild ist großartig

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Antworten