NGC2174

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4292
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

NGC2174

Beitrag von Josef »

Hallo!

Gestern war ja Vollmond und da ich noch ein wenig mit meiner neu gebraucht
gekauften Atik314L spielen wollte war mal wieder Deep-Sky angesagt.

Im Südosten stand der Vollmond in herrlich gelben Licht und so konnte ich nur in Richtung gegenüber
auf ein Objekt halten.

NGC2174 im Zwilling mit dem 107er APO und 0,5 Billigsdorfer Reducer.

Der Emissionsnebel stand schon ein wenig tief über dem Garagendach, aber es ging noch.

NGC2174:
Bild
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Josef,

muß schnell in die Warte raus,gleich die nächsten Bildertests machen :wink:

Aber soviel Zeit muß sein,dir zu einem wunderbaren Ngc2174 zu gratulieren,ich kann leider nicht Richtung Westen knipsen,da leuchtet Zell am See zu hell!
Wie lange hast du belichtet?

CS Patrick
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Josef

Super Foto! Toll wie viel Struktur da erkennbar ist. Bei sowas rechnet sich Monochrom wieder.

lg. Christoph
Wish you a starry night!
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Josef,

schönes Vollmondergebnis, da hast du trotz der Säuferlaterne eine Menge an Photonen sammeln können!
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4292
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Danke!

Patrick, Belichtung war 16x150sec!
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Sepp!

Tolle Aufnahme, den sollte ich mir mal visuell suchen, sobald er wieder hochkommt

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Josef,

sehr schöne Aufnahme des Affenkopfs!
Trotz Mond so viele Details, Respekt!
Nur schade, dass die Sterne am Bildrand doch deutliche Elongationen zeigen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4292
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Werner,

da muss ich dir recht geben mit den Sternen.
Kommt vom Reducer, ein Flattner wäre besser!
Antworten