Spiralgalaxien machen zusammen mit irregulären Galaxien etwa 60% der Galaxien im lokalen Universum aus. Trotz ihrer Häufigkeit ist jedoch jede Spiralgalaxie einzigartig - wie Schneeflocken gleicht keine Galaxie der anderen. Ein Beispiel einer Face-On mit direkter Draufsicht auf das helle Zentrum bietet die kleine NGC 6814 im Adler in einer stolzen Entfernung von gut 75 Mio. Lichtjahren.
NGC 6814 hat einen extrem hellen Kern, ein verräterisches Zeichen dafür, dass es sich bei der Galaxie um eine Seyfert-Galaxie handelt. Diese Galaxien haben sehr aktive Zentren, die starke Strahlungsausbrüche aussenden können. Das leuchtende Herz von NGC 6814 ist eine äußerst variable Quelle von Röntgenstrahlung, was die Wissenschaftler vermuten lässt, dass es ein supermassives Schwarzes Loch mit einer etwa 18 Millionen Mal größeren Masse als die Sonne beherbergt.
Da NGC 6814 eine sehr aktive Galaxie ist, sind viele Regionen aus ionisiertem Gas entlang ihrer Spiralarme verstreut. In diesen großen Gaswolken hat vor kurzem ein Ausbruch von Sternentstehung stattgefunden, junge Sterne wurden geboren die in der ganzen Galaxie verstreut sind.

Teleskop: Meade 178 ED Apochromatic Refractor
Aufnahmekamera: Altair Astro Hypercam 183c
Brennweitenreduzierung: Long Perng 2" 0.6x Reducer and Corrector for APO
Datum: 15. September 2020
Aufnahmedauer: 6.0 Stunden
Durchschnittliches Mondalter: 27.31 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 5.48%
RA Zentrum: 19h 42' 39"
DEC Zentrum: -10° 19' 26"
Feldradius: 0,453 Grad