Ganz in der Nähe des Coma-Haufens (Abell 1656), der ja sehr gerne abgelichtet wird, findet sich eine kleine Gruppe an Galaxien, die - finde ich - sehr interessant aussehen. Einerseits die relativ Große NGC 4725 und daneben die kleinere NGC 4712. Ich finde aber, dass die etwas außergewöhnlich aussehende NGC4747 den beiden die Show stiehlt. Die feinen Banden führen dazu, dass sie wie ein Schmetterling oder aber ein Vogel aussieht, aber seht selbst:
Aufgenommen wie immer im Burgenland, Gesamtbelichtungszeit 9,6 h über 2 Nächte Anfang April. Mehr Infos
HIER auf astrobin.