M31 mit GEM28, ACL200 und EOS77Da

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: M31 mit GEM28, ACL200 und EOS77Da

Beitrag von TONI_B »

Na gut, das ist aber auch schon ein ziemlich altes Stück Silizium... :lol:

Mein 5 Jahre alter PC (i7) braucht zwischen 5 und 20min - je nach Kamera und Anzahl der Bilder.

Mach dich vorher schlau von wegen geeigneter Grafikkarte. MWn kann PI sehr gut die Grafikkarte zum Berechnen verwenden. Mit der richtigen Grafikarte bist du in ein paar Minuten mit deinen hunderten Bildern fertig.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
riegi
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 18.11.2009, 17:01

Re: M31 mit GEM28, ACL200 und EOS77Da

Beitrag von riegi »

Tolles Ergebnis deine M31.
Probiere mal DeepSkyStacker, mit dem habe ich meine Adromeda und Acl200 gestackt.
Programm ist eh gratis, daher nix zu verlieren.

Mfg Riegi
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: M31 mit GEM28, ACL200 und EOS77Da

Beitrag von TONI_B »

Also ich habe gerade 80 Bilder von einer modifizierten SONY A7 (24MPixel) mit je 20 BIAS, FLATs und DARKs mit dem Weighted Batch Preprocessing Script in PI gestackt. Das hat mit meinem 5 Jahre alten i7 (32GB RAM) genau 32min gedauert. Wenn man schon fertige Masterfiles bei den Bias, Flats und Darks verwendet, geht es noch schneller.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
riegi
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 18.11.2009, 17:01

Re: M31 mit GEM28, ACL200 und EOS77Da

Beitrag von riegi »

Hi.
Habe nur 3h Belichtung bei nicht so guten Wetterbedingungen.
Mit der Asi533 und Optolong L pro.
https://ibb.co/8Dk085t
Mfg Riegi
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: M31 mit GEM28, ACL200 und EOS77Da

Beitrag von TONI_B »

Ja, ist klar, dass das dann länger braucht. Man muss halt schon bedenken wie viele Rechenoperationen notwendig sind wenn hunderte Bilder mit mehr als 20MPixel analysiert, berechnet und gestackt werden müssen. Da benötigt man schon "power"...
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Antworten