Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Meinung und Erfahrung zu einigen Fragen hören:
Wie zuverlässig ist die Aperturphotometrie mit Siril? Wie lädt man eine Vergleichssequenz?
Hat jemand Erfahrung mit Z-Band-Fotografie (zentrale Wellenlänge 850nm, Breite 150nm)? 
Ich möchte gerne damit anfangen und habe zu diesem Zweck einen 664MC-Sensor
mit einem Astronomik Proplanet 807-Filter gekoppelt.
 
Herzlichen Dank für Ihre Antworten. 
Schönen Tag!
			
			
									
						
							Z band photo und Siril photometrie
- 
				Conrad Boehm
 - Beiträge: 2
 - Registriert: 04.09.2024, 16:17
 - Wohnort: Triest + Mallnitz
 
Z band photo und Siril photometrie
Seele und Genauigkeit.