Hallo Daniel,
mit Peter bist du genau an den Falschen geraten, er liebt seinen Apo über alles andere und ist somit sehr stark "beeinflusst" und liefert dir keine objektive Aussage. Das mit der Auflösung ist natürlich vollkommener Blödsinn, Auflösung hängt vom Seeing, der Brennweite und der Pixelgröße der Kamera ab. Die Qualität der Optik ist beim Fotografieren vollkommen sekundär, da viele Fehler die die optik im Sterntest zeigt garnicht von der Kamera registriert wird.
Als mein China Triplett noch ein schlechtes Objektiv drinnenhatte (seriennummer 33), sprichwort so 0,75 Strehl etc...hatman das nicht im geringsten gesehen, jetzt hat er Strehl 0,97(seriennummer 10) und die bilder schaun genau gleich aus. Auf Fotos sieht mans einfach nicht! - visuell war des eine andere Geschichte, beim beobachten warn die 0,75 Strehl gänzlich unbrauchbar und der STerntest hat gruselig ausgeschaut.
So wie sich das für mich anhört ist also ein Triplett APO um 2500 EUR besser als jedes Spiegelteleskop für 2500 EUR. 
Dir fehlt die Erfahrung das zu beurteilen, aber natürlich ist ein Spiegelteleskop fotografisch wenns richtig eingestellt, justiert, temperaturstabilisiert und ausreichend stabil montiert ist einem Apochromaten um einiges überlegen. Aber dazu gehört die Erfahrung das auch richtig hinzukriegen, und ich traue es mir selbst noch nicht zu einen Newton für die CCD fotografie zu verwenden, da ich noch mobil sein muss.
Du bist halt jetzt ein bisl in der Misere, dass du dir viel leisten kannst, und somit schon daran denken kannst dir mal was Ordentliches zu leisten. Ein großer Apo wie der Astro Professional bzw mein Apo, würden deine Vollformatkamera sogar ausleuchten können, das wäre eine überlegung wert. Der kleine TMB kanns net wirklich, weil die Bildfeldebnung für Vollformat nicht hinhaut(es soll aber ein neuer Flattener rauskommen). 
Dieses Modell: 
http://www.apm-telescopes.de/apm-super- ... 59300.html
kann deine 5D sogar ausleuchten und die Sternabbildung soll bis Vollformat auch perfekt sein (wurde schon von anderen Fotografen getestet). Wenn du sowieso sagst du investierst 4000eur, is das eine Option.
So, jetzt hast wieder viel zu denken 

 Als Anfänger würde ich dir aber auf jedenfall zu einem ED Apo oder Apo raten, da du da einfach weniger probleme hast. Newton gibt bessere Fotos fürs Geld wenn mans perfekt macht, aber bis dahin ists ein weiter Weg.
Am besten du siehst dich hier mal im Fotoforum um mit was für ausrüstung die Leute ihre Bilder machen, und fragst hier dann die Leute speziell wie sie damit zurecht kommen.
Viele Grüße
Daniel