Fragen ums Allgemeine

Was Du schon immer wissen wolltest, aber bisher nicht zu fragen wagtest...
Antworten
Benutzeravatar
adetman
Austronom
Beiträge: 215
Registriert: 12.02.2009, 20:12
Wohnort: Deutschland/ Niedersachsen/ Oldenburg
Kontaktdaten:

Fragen ums Allgemeine

Beitrag von adetman »

Ich habe schon seit ich klein bin den Traum davon das man ohne große Probleme einfach im Weltraum rumreisen kann. Als ich anfing mich mit Astronomie zu beschäftigen wurde mein Traum zerstört. Die Technologie haben wir Menschen um zum Mars schnell hin und her zu fliegen doch keiner machts. Es ist immer Krieg, viele Länder gehen in die Ruinen und Geld ist auch zu wertvoll.

Das Ausserirdisches Leben wird uns auch net so schnell finden oder überhaupt kein Kontakt haben wollen, wenn die uns beobachten und sehen wie schlecht die Menschheit eigentlich ist.

Ich habe auch manchmal das Gefühl das wir die einzigen richtigen Lebensformen sind. Es könnte ja sein das wir einfach nur ein Fehler waren von der Natur, denn alles Leben auf dieser Welt schadet ihr nicht, aber wir zerstören sie gleich. Oder werden wir Menschen sein die das Universium besiedeln was natürlich dann Tausende von Jahren dauern könnte.

Naja ich muss mich wohl damit abfinden das ich sterben werde ohne die Zukunft so zu erleben wie ich sie mir vorstelle.

Eins ermutigt mich aber ständig wieder. Und zwar gab es vor ca. 30 jahren Star Trek mit ihren Komunikations Geräten was wir heute als Handys kennen und in der Zeit war es aber nur ein Traum.

Also habe ich das Gefühl das was wir nur in Träumen kennen schon morgen wirklichkeit werden wird.

Und eine Sache stört mich auch, und zwar habe ich gehört das das Universium sich ausdehnt bis es wieder zusammen fällt um sich noch mal aus zu dehnen. Das heißt ja das sie dann irgendwann mal weg ist und alles Leben von neu Anfängt wenn es überhaupt wieder etwas geben wird.


Und was meint ihr dazu?


MfG Adetman


PS: Achtet bitte nicht auf meine Rechtschreibung, und bitte sagt was ihr zu sagen habt. Es interessiert mich wirklich was ihr davon denkt.
- Meade ETX 125
- K3CCD
Benutzeravatar
adetman
Austronom
Beiträge: 215
Registriert: 12.02.2009, 20:12
Wohnort: Deutschland/ Niedersachsen/ Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von adetman »

Und ich habe keine Ahnung wieso ich diese Überschrift gewählt habe.
- Meade ETX 125
- K3CCD
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Adetman,

ich hoffe schon, dass wir nicht die einzigen sind, denn dann könnte uns vielleicht irgendwann einmal jemand zeigen, wie man es besser machen könnte.....

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Re: Fragen ums Allgemeine

Beitrag von Daniel_Guetl »

adetman hat geschrieben:Die Technologie haben wir Menschen um zum Mars schnell hin und her zu fliegen doch keiner machts.
Weder die Technologie noch der Menschliche Aspekt einer Marsreise ist ausreichend erforscht. Aus derzeitigem Standpunkt ist es nicht wirklich machbar...

Würde es dir gefallen mit 3 anderen Menschen mehr als 3 Jahre auf 10m² eingesperrt zu sein? Der psychologische Aspekt der Marsreise ist wohl das größte Problem...

Weiters müssten erst Schutzschildgeneratoren ala Star Trek entwickelt werden um die Leute auf der Reise vor der Sonnenstrahlung zu schützen, nur, wenn ich das mit nem elekromagnetischen Schutzfeld mache, wie komm ich dann noch mit Radiowellen durch die eine Kommunikation ermöglichen? Ein großes Problem ist auch dass so ein Schutzfeld exrem viel Energie benötigen Würde, Energie die bei der Sonnenentfernnung normale Solarpaneele nicht liefern könnten....wie gesagt, die Technologie steht noch nicht wirklich "auf Abruf" bereit.

Ich muss dazu ganz klar sagen, der Mensch ist nicht dafür gemacht in den Weltraum sich zu erheben. Ohne genetisch verändere "Übermenschen" werden lange Reisen im Weltraum nie möglich sein. Auch die derzeitigen Erkenntnisse der Physik zeigen uns dass Reisen zu anderen Sterne niemals praktikabel sein kann...von dem her sollte man sich net zu sehr von Science Fiction beeinflussen lassen und "auf dem Boden" bleiben, bevor man sagt: Zum Mars is doch nur ein Katzensprung...

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
adetman
Austronom
Beiträge: 215
Registriert: 12.02.2009, 20:12
Wohnort: Deutschland/ Niedersachsen/ Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von adetman »

Ja also mit der Technologie meinte ich es nicht so. 2020 wollen die Amerikaner auf die Rückseite des Mondes um dort zu erforschen wie die Menschen da klar kommen ohne Kontakt zur Erde. Und ich finde der Mensch gehört nicht auf die erde, weil wir einfach nicht ins Bild der Natur passen. Leben kommt und geht doch wir bleiben ewig und töten anderes leben wie soll das gehen? Wenn wir noch länger auf dieser Erde bleiben und machen was wir immer machen wird sie zerstört. Also wir sind das schlimmste was passieren konnte.

Natürlich ist das Weltall viel zu groß für uns und mit Lichtgeschwindigkeit kommen wir auch nicht weit. Das höchste was wir erreichen könnten ist meiner meinung nach also am sinnvollsten der Titan, weil dort mit genug Planeten formen irgendwann mal leben schaffen könnte.

Der Mars ist ja sogar noch besser näher und leichter zu verändern.
- Meade ETX 125
- K3CCD
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Adetman

Ich finde schon, dass wir ins Bild der Natur passen. Wie jede andere Lebensform, sind wir als Teil eines Ökosystems aus diesem heraus entstanden, in einem evolutionären Prozess welcher Millionen von Jahren dauerte. Ich finds dumm zu behaupten wir könnten ohne dieses Ökosystem (im All) auf lange Zeit überleben. Mag sein dass wir anders geworden sind, als jede andere Lebensform... Ich würde sogar behaupten, dass jene Eigenschaften wie Individualität oder Kreativität oder Wissensdrang zu den größten Wundern der Natur zählt. Schade, dass diese Tatsache uns Menschen (wo wir doch ach so schlau sind) nicht annähernd bewusst genug ist, um das Ökosystem was dieses Wunder ermöglicht vor uns selbst zu schützen. Wahrscheinlich sind wir nicht annähernd so wichtig, wie wir glauben und werden (wie es schon oft zuvor auf der Erde der Fall war) aussterben und durch eine andere Spezies ersetzt... Ob diese dann noch mal das Glück hat, derartige Eigenschaften wie wir sie haben, zu besitzen, wage ich zu bezweifeln.
Normaler Weise müsste auf oberster Priorität der Menschheit der Umweltschutz stehen und nicht der Kapitalismus und die Illusion in den Weltraum auszuwandern, weil dieses Konzept hat leider keine Zukunft!
Man muss sich ja nur mal eines überlegen: So groß die Erde auch ist, geraten Menschen immerwieder aneinander und führen Kriege... Wie wäre das dann wohl in einer kleinen Raumkapsel? So gesehen ist dann genau der Individualismus, jene Eigenschaft ohne die das alles wohl nicht möglich wäre, auch genau die Eigenschaft, die uns das ganze unmöglich macht.

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Antworten