Wieviele Sterne sollen`s denn sein?

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

Wieviele Sterne sollen`s denn sein?

Beitrag von astroewi »

Hallo zusammen,

hier mal eine theoretische Frage:

Wenn ich in einem sternenreichen Gebiet fotografiere, wieweit soll ich die Sterne dann bei der EBV unterdrücken?
Habe mal probeweise ein Bild in 4 verschiedenen Versionen dahingehend bearbeitet daß die Sterne unterschiedlich unterdrückt werden.(Auf weitere Parameter wie Farbe ect. wurde dabei nicht so geachtet - ist ja nur ein Test)

Mir persönlich gefällt Version 3 am besten. Was meint Ihr, welche Version solls in etwa sein?

lg, Ewald

Vers. 1
Bild

Vers.2
Bild

Vers.3
Bild

Vers.4
Bild
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Ewald,

ich finde dass die Rohdaten so wenig wie möglich und soviel wie notwendig in der EBV verändert werden sollten.

Wenn da viele Sterne draufsind, gehören die auch im fertigen Bild so.

Wennman die Sterne weghaben will sollte man schon mit dem Equipment die Bilder dementsprechend verringern (Filter verwenden die den Nebel 100% durchlassen die Sterne aber dämpfen).

Mit den Sternverkleinerungs und Retuschiertechniken machst du im Bild "leere" Stellen an denen kein Detail vorhanden ist, kein Nebel und nix, sowas sieht noch schlechter aus als wennma des Bild gleich mit vielen Sternen lässt.

Deine Beispiele lassen sich nur in der gezeigten kleinen Darstellung gut vergleichen, sobald man da auf volle Bildgröße bis maximal 60% geht sollte die "viele Sterne" version am besten aussehen, weil sonst die von mir angesprochenen leeren Stellen sichtbar werden.

Gegen eine minimale Sternverkleinerung (Bild version nr2) und ein selektives Anheben der Gradiationskurve (nicht so wie in Bild 1, da sind alle ausgebrannt) ist nichts einzuwenden.

Klares Votum für Bild nr2

Viele Grüße

Daniel
Bild
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

Beitrag von astroewi »

Danke Daniel, war sehr hilfreich. :D

lg, Ewald
Antworten