zuerst, zur Enstehung dieses Bildes:
Ich hab mir gedacht, jetzt habich so ein tolles Equipment zusammengesammelt, und dann nehm ich immer nur Standardkerzen auf, weils einfach und bequem ist. Ich wollte wieder zu den alten bösen schweren Tagen zurück

Als ich den Rosettennebel fertig hatte vor drei Tagen (21Uhr) habich im Cartes du Ciel geschaut welche Objekte um 4 Uhr kulminieren, und da is mir gleich der Coma Galaxienhaufen ins Auge gesprungen. Wennman den PGC Katalog installiert hat fällt einem gleich auf dass bei einem Gesichtsfeld von 2°Grad plötzlich nur mehr Galaxien verzeichnet sind. Whoa...cool, das will ich! Ein Bild wo mehr Galaxien als Sterne drauf sind.
Also, Teleskop drauf ausgerichtet, Guidestern angeklickt (dank Atik 16IC über 10 Leitsterne zur Auswahl), und los geht das.
1. Nacht: ca. 5 Stunden...mhm, da geht noch mehr. Farbe sogut wie nicht vorhanden
2. Nacht: ca. 5 Stunden...mhm, da geht noch mehr. A bisi Farbe is schon da.
3. Nacht: ca. 5 Stunden, langsam wirds bunt. Yay!
4. Nacht: ???
Also, die letzten 3 Nächte, immer von 23uhr bis 4:30 fotografiert...
Die Bearbeitung war schwierig. Nach dem stacken bin ich draufgekommen dass meine Kameraeinstellungen eigentlich murks waren und ich mehr Rauschen hatte als notwendig. Toll...na egal, machma weiter. Also, Farbkalibrieren mit dem Nomad 1 Katalog ging gut von der Hand, die Rohdaten waren ausreichend tief. Die Farbkanäle gehen ungefähr bis Mag 19.5, Luminanz mag 20. Schwer abzuschätzen.
Im Photoshop bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen, also lernen wir mal schnell (heute in der Früh) Bildbearbeitung mit Maxim DL und DDP Filter

Das fast fertige Bild vor mir, war noch die Überlegung: soll ich das jetzt verkleinern damit man meine Bildfehler nicht sieht? Normalerweise machen das Astrofotografen ja gerne. Nein! Meine Kollegen vom Astronomieforum wollen sicher herumsurfen und Galaxien anschaun, also, rauf mit der Auflösung. Bild ist also 120% upsampled.
Ich hab euch die schönsten Galaxien rausgesucht und zusammengestellt:

Die Volle Auflösung (120% is viel!): http://astrostyria.at/uploads/Coma_cluster.jpg
Die reduzierte auflösung (etwa 80%): http://astrostyria.at/uploads/Coma_cluster_klein.jpg
Für die Technik Interessierten:
Luminanz...39x7min = 273min = 4,55 Stunden
Rot.............28x7min = 196min = 3,26 Stunden
Grün...........28x7min = 196min = 3,26 Stunden
Blau............28x7min = 196min = 3,26 Stunden
Summe: 127x7min = 861min = 14,35 Stunden
Farbkalibrierung ergab Gewichtsungfaktoren:
Rot = 1
Grün = 1,273
Blau = 1.643
Die Blauschwäche der Kamera ist eklatant, zusätzlich wird Blau durch die Atmosphäre ausgebremst. Rot kommt ungehindert durch.
So, genug der Geschichte, wünsch euch einen schönen Tag!
Daniel