
http://www.astro-auersthal.at/M51_5_02_2011.htm
Hoffentlich langweile ich nicht, mit den vielen Bildern,
aber dieses Hochnebelwetter ist halt ideal zum Bildbearbeiten.
Eigentlich bin ich ein viel besserer Sternwartenbauer und Sternwartenbetreiber, als Photoshoper.
An der Montierung nächtelang angasen ist viel eher meins, als am Kistl zu sitzen und die Kurven zu quälen.
Aaaaber
Messier 51
diiie gefällt mir so gut

und ich bring nix zam.
Im letzten Frühjahr hatte ich schon einen Versuch seeing mit 3,16 und 180min, zufrieden war ich überhaupt nicht.
http://www.astro-auersthal.at/M51_2010.htm
Somit habe ich sie heuer nochmal versucht, uuund das seeing war noch schlechter 3,45 !
dafür hab ich mächtig Zeit gewonnen 47x10min und bin mit Theli ja schon ein Stück gewachsen.
Aber leider, leider wenn ich mir die Bilder von Ivan Eder oder Rocky Hess anschaue kommt mir der Frust.
Die sind ganz einfach schärfer...(nicht die 2 sondern ihre Bilder)
Was mach ich falsch?
Ich hab 17kg auf der G11, das guiden vermute ich, dürfte der Schlüssel zu diesen schlechten Werten sein.
Jetzt probier ich mal einen OAG, das Ding liegt schon seit einem Jahr bei mir in der Lade,
aber weil ich so faul bin, fehlt noch das first light.
Damit wäre ich schon mal um 3-4kg leichter und möglicherweise exakter.
Interressant wäre es aber auch die Leitrohrbrennweite zu kürzen,
vielleicht bringt mir das auch bessere Werte?
Na dann, jedenfalls viel Spass beim anschauen!
cs
martin