Sonne im WL von heute Morgen

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Sonne im WL von heute Morgen

Beitrag von nonsens2 »

Hallo zusammen!

Heute Vormittag konnte ich wieder mal meiner Photonensammelleidenschaft bei der Sonne nachkommen. 178 Bilder mit der 1000D und Grünfilter bei ISO 400, 1/200s, f10, gestackt mit Giotto (das funktioniert :o ).
Das ist dabei herausgekommen:

Bild


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Niki,

na auf der Sonne gibt es wieder was zu sehen :shock: . Schön festgehalten.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Niki,

ein sehr schönes Ergebnis, scharf, Belichtung passt, super!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Werner, hallo Marcus!

Danke für die Rückmeldungen. Es freut mich, dass das Bild Gefallen findet.
An sich war es etwas dunstig aber mit einer guten Luftruhe was das Fokussieren deutlich vereinfacht hat. Ich habe auch einige Videos mit der LPI gemacht, die bei der ersten Duchsicht recht vielversprechend gewirkt haben, aber nach der Bearbeitung flau waren. Werde mich noch damit befassen und die Ergebnisse, soweit ich sie ansehnlich hinbekomme, posten. Heute weiss ich nicht ob ich dazukomme, da ich bis morgen Früh im Dienst bin.


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo zusammen!

Habe eines der AVI´s soweit mit avistack bearbeitet. Leider ist die Kamera etwas innen verschmutzt und ich kann sie nicht reinigen, da ich das Innenleben nach einem Unfall (vom Tisch gefallen) geklebt habe. Bei Planeten ist das nicht weiter tragisch, da der Dreck im Dunkeln landet, bei Flächigen Aufnahmen kommt er leider deutlich zur Darstellung.

Bild


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Niki!

Also, deine Bilder werden nicht deinen Namen gerecht, im Gegenteil - Supa

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Niki!

Den Stern haste aber super erwischt, wenn Du ihn vielleicht einen Tick heller machen würdest?
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Alex, Hallo Josef!

Freut mich, dass Euch meine Bilder gefallen. Das mit dem heller ist so ein Problem, denn wenn ich mit der Helligkeit hinaufgehe verliere ich leider viel Kontrast und das Bild wird flau. Aus diesem Grund habe ich diese Einstellungen gemacht. Die nächsten Bilder werde ich ohne Filter machen, da meine alten Bilder deutlichkontrastreicher waren und sich besser nachbearbeiten ließen. Vielleich war der Grünfilter doch keine so gute Idee.
So nebenbei gefragt, hat jemand von Euch den Solar Continuum und kann der wirklich so viel?


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 658
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilkr »

nonsens2 hat geschrieben:Habe eines der AVI´s soweit mit avistack bearbeitet. Leider ist die Kamera etwas innen verschmutzt und ich kann sie nicht reinigen, da ich das Innenleben nach einem Unfall (vom Tisch gefallen) geklebt habe.
Hallo Niki,

Hast Du überlegt, Flats zu machen? Bei mir hat das zuletzt bei der Sofi Anfang Jänner perfekt funktioniert. Meine Staubdoughnuts sind alle weg!

Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Reinhard!

Mittlerweile denke ich schon daran und werde dies bei meinen nächsten Bildern auch machen. werde mal Flats machen und abziehen. Mal sehen was dabei rauskommt. Kommer erst nächste Woche dazu, da ich heute mit der Familie zu Freunden auf Besuch fahre und erst am Sonnteg wieder nach Wien komme.


CS aus Wien
Grüße Niki
Antworten