Abell 31 und großer Frust

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Abell 31 und großer Frust

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute1

Gestern hab ich ein paar Aufnahmen von Abell 31 gemacht. Einem großen (16') aber lichtschwachen PN im Krebs. Liegt genau über dem Kopf der Hydra und unterhalb von M67.

Ich hatte einige Probleme und deshalb kann ich bis jetzt nur 4 Aufnahmen verwerten. Alle 1/4 Std. belichtet mit Ha Filter durch den Pentax.
Damit man was sieht hier das negativ: Das Bild ist so gedreht, dass Norden oben ist.

Bild

Ich plane, heute weitere Aufnahmen davon zu machen.


Ja, hab ich geplant. Es hätte alles gepasst. Erstklassige Bedingungen, alles aufgebaut und justiert.... aber dann musste ich feststellen, dass das Kabel des Lodestar Autoguiders den Geist aufgegeben hat. Verdammt das tut weh,
Bild

So erstklassige Bedingungen hab ich vom Balkon aus selten, wollte 4 Stunden auf den Nebel halten....

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hey Werner,

jetzt traust dich wohl an die ganz schwierigen Objekte, super!

Das ist natürlich bitter wenn so eine schöne Nacht dahingeht und man kann kein Foto machen. Stell dir vor vorgestern wars bei mir auch so klar wie selten, der Schneeberg in 50km zu sehen, und ich habe auch geknipst - alles out of Fokus.... dönggggg!

Aber wir haben eine gute Saison heuer, in Deutschland sind viele am Jammern über Dauernebel... geniessen wirs!

lg Tommy
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Werner!

Habe das Bild invertiert und in Helligkeit und Kontrast angepasst um es zu sehen. Rauscht zwar aber man kann schon einiges erkennen. Wenn alles klappt (mit der Technik) bin ich gespannt auf das Ergebnis.


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy und Niki,

echt bitter. Die Nacht wäre wirklich sensationell gewesen. Aber wie Tommy schon schreibt, solche Rückschläge gehören zu unserem Hobby dazu.

Hab schon ein neues Kabel bestellt und werd Vorkehrungen treffen, damit das nicht nochmal passiert.
Jedenfalls geh ich den sicher nochmal an. Wenn ich lang genug drauf halte sollte schon was draus werden. Dann auch mit Flats & Co. :wink:

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Werner!

Bitte bestelle auch weiterhin beständiges Wetter mit. Bei mir kündigen sich Wolkan an. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


CS aus Wien
Grüße Niki
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Werner,

wenn die kleinen Rückschläge uns nicht immer so nerven würden, aber dies gehört eben dazu, wie das Amen zum Gebet, leider!

Trotzdem muss ich dir mein Lob aussprechen, denn du hast so richtig Blut geleckt dich auf Objekte zu konzentrieren, die abseits des Meanstreams liegen!
Antworten