Saturn vom 28.2.2011

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
scubamaxx
Austronom
Beiträge: 115
Registriert: 17.11.2009, 18:59
Wohnort: Wien 1220, Austria
Kontaktdaten:

Saturn vom 28.2.2011

Beitrag von scubamaxx »

Hallo !!!
Die Bilder vom Saturn sind zwar schon paar Tage alt, aber ich glaub in den paar Tagen hat sich noch nicht viel getan ;o)
Im Gegensatz zu den Bilden vom letzten Jahr kann man recht viel erkennen und es schaut, wie ich finde auch viel natürlicher aus. Sogar der Sturm auf der nördlichen Halbkugel ist noch recht gut zu sehen.

Bild
(neue Version)


Bild

hab auch schnell noch das Video von der ersten Farbaufnahme mit der Logitech auf Youtube gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=S2JVqD_zl30


LG.
maxx
Zuletzt geändert von scubamaxx am 16.03.2011, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Max,

astrein, da gibts nichts auszusetzten! Tolle Arbeit! Die Farben find ich schön, nicht zu kräftig, wirkt sehr natürlich.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hey maxx,

die erste Aufnahme hast du super hinbekommen! Ganz klar und nicht übertrieben, scharf aber nicht überschärft. Nur die Ringe sind nicht so blaugrünlila, versuch mal die Farbkanäle genau übereinanderzulegen.
Oben schaut etwas blau/grün heraus, unten eine Spur rot. Manchmal muss man das Bild hochskalieren damit das gut klappt.

Aber der schwebt schon ganz toll im Weltraum bei dir!!!

lg Tommy
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Max,

wow, sehr saubere Bilder - darauf kannst du stolz sein :wink:
Benutzeravatar
scubamaxx
Austronom
Beiträge: 115
Registriert: 17.11.2009, 18:59
Wohnort: Wien 1220, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von scubamaxx »

Hallo
und Danke für das nette Feedback !!! :lol:
Bei der Farbe hab ich wirklich nicht viel machen müssen... nach dem Schärfen im PS hab ich noch ein bissl an der Helligkeit und dem Kontrast geschraubt und danach noch mal im Registax die Farblayer angeordnet.

@Tommy:
Das mit der Farbverschiebung hatten wir eh gestern im Shop besprochen ^^ und ich dachte es ging nicht mehr besser. Ich hab dann doch noch mal nachgebessert und zwei andere Versionen abgespeichert und verglichen. Dabei war die dritte am besten, jetzt ist es nördlich doch nicht mehr so blau und der Süden nicht so rot… Aber mehr geht da nicht mehr, weil dann schon die einzelnen Farblayer zu sehen wären.

LG.
maxx
Mojo
Austronom
Beiträge: 248
Registriert: 03.02.2011, 21:22
Wohnort: Schwechat

Beitrag von Mojo »

Wow, das ist mal ein Saturn. :shock:

Das Seeing von vor zwei Tagen war wirklich Klasse!

lg Martin

Gestern zeigte mir ReiFu (holte ein Chesire von ihm ab) einen kurzen Ausblick in die Astrofotographie, ich muss sagen RESPEKT an alle, die sich damit Auseinandersetzen!!!

Alleine das Equipment..., viel zu schleppen, aber hochinterresant!
Schwerkraft ist keine Idee...
Antworten