Gleich vorweg, der FSQ106 gehört leider nicht mir, ein Sternfreund (Georg Klingersberger) hatte ihn mir
für einige Zeit geliehen ! Vielen Dank Georg auch an dieser Stelle !
Ich habe mir das Feld um M81 und M82 mit dem FSQ bei f5 mit der QHY8 vorgenommen, mit dem Ziel den galaktischen Cirrus mit abzubilden.
Das erforderte ein ziemliches Hochziehen der Gradationskurven in diesem Bereich und um M81 und M82 auch noch mit Details
darstellen zu können habe ich diese selektiv bearbeitet.
Interessant finde ich ausser dem galaktischen Cirrus noch den Galaxienhaufen NSC J095337+694751 nordwestlich
von M82, zwischen den 2 gelblichen Sternen, dieser ist 2,5 Milliarden Lichtjahre entfernt !
Das dürfte auch persönlicher Rekord sein

Insgesamt hatte ich 35x15min Belichtet, diesmal mit Gain 0 und Offset 124 !
Hier nun die Aufnahme

Hier die grösseren Versionen
Grüße
Rocky