M 64

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

M 64

Beitrag von martinhelm »

Bild
http://www.astro-auersthal.at/newsbilder.htm
Schönen Abend Allerseits!
Mein letztes Bild aus der Schönwetterkatastrophe Februar-März ist fertig-
die Black-Eye.
Mit 280min hab ich zwar Licht genug für den Kern, aber der Hintergrund rauscht schon mächtig daher.
Mittlerweile habe ich auch schon das erste Testbild nach dem Auszugumbau fertig
und kann bestätigen das die hellen Ecken vom Lichtleck gekommen sind.
Dafür hab ich jetzt wieder tolle Gradienten vom Nachbarlicht-
es wird Zeit das da wieder Grünzeugs dazwischen wächst.
Viel Spass beim anklicken und CS
martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Martin,

ach, du Armer..... :D , bist net zum Schlafen gekommen?
Aber dafür gefällt das Bild umso mehr!
Schön, dass du deine Problemstelle gefunden und beseitigt hast.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Martin,

wieder einmal ein schönes Bild aus deiner Pipeline!

Du hast es aber trotzdem besser mit deiner Gartensternwarte.
Unser einer in der Pampa kann nur ein bisschen vor sich hindösen, dass man rechtzeitig bemerkt, wenn einem der böse Wolf fressen will :lol:

Toll, dass du dein Lichtleck beheben konntest und nun nur noch den Gradienten des bösen Nachbarn zu bekämpfen hast!
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Martin

Schöne Aufnahme, der Hintergrund ist nicht so schlecht. Gratuliere

LG
Thomas
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Hallo Martin!

Sehr feine Sterne und die Sternfarben sind Top.
Die Darstellung der Galaxie ist Super. Gefällt mir gut.

Natürlich kannst du am Hintergrund immer herumschrauben aber wenn es natürlich aussieht finde ich es am besten.

lg
Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Martin,

du bist ja fleißiger als ich :lol: :lol:,sehr schönes Ergebnis,gratuliere auch zu den beiden anderen Bildern,den Medusanebel kannte ich noch nicht,danke fürs Zeigen!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Martin!

Ich kann mich den anderen nur anschließen - toll

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hei Martin,

wieder ein schönes Bild mit interessantem Farbschlag, sieht bei mir irgendwie fleischfarben aus. Gefällt mir sehr gut.

Du bist der fleissigste von allen, auch dazu Gratulation!

lg Tommy
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Martin!

Also beim Rauschen könnt ich nichts bemängeln - die Galaxie gefällt so, wie sie ist. Saubere Arbeit!

LG
MArtin
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Leute
Vielen Dank für die Antworten!
Mein Fleiss mit der Gartensternwarte ist, wie Dieter schon schreibt, nicht so hoch als der, der wirklichen Feldastrofotografen!
Und ich will hier wirklich kein Wettrennen veranstalten, aber sobald eine klare Nacht hereinbricht, hält mich nichts mehr....
cs
Martin
2214 Auersthal
Antworten