M 53

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

M 53

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo ihr fleißgen!

Ich habe am Samstag 3 Stunden auf M 53 gehalten, bis ein Umschwenken der Montierung nötig gewesen wäre.
Maximal 4 Minuten Belichtungszeit waren möglich, sonst wäre mir der Kern ausgebrannt.
Das Bild ist wegen einer verkippung, die mir ein extrem unscharfes linkes Eck beschert, beschnitten (sonst wäre auch NGC 5053 drauf :( ).

Bild

Größeres Feld:
http://img708.imageshack.us/img708/6139/ganzfertig.jpg

Bilddaten: 45 x 4 Minuten, 40 Darks, Bias und Flats
Eos 500d, 6" Flatfielkamera mit f/3,5

Der Himmel war am Samstag so unglaublich dunkel und transparent, selten so gesehn! Beim Abbau fiel mir trotz eingeschaltetem Weißlich die MIlchstrasse im Schwan ins Auge, wunderschön. Da kam noch der Feldstecher zum Einsatz.... :D , geschätzte Grenzgröße jenseits der 6,5 mag.

Ich hoffe das Bildchen gefällt euch! :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Ja, gefällt, auch wenn das mit der Verkippung echt schade ist! Schöne Auflösung. Der Samstag hatte es echt in sich, sah so aus als hätte sich die Luft verzogen und durch ein Vakuum ersetzt :D .

LG
MArtin
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Markus,

sehr schöne und stimmige Aufnahme, nur schade wegen des Randes, doch das wirst du auch noch meistern.

Gratulation, in sehr kurzer Zeit hast du bei der EBV einen richtigen Quantensprung hingelegt, dass du uns mit neuen Tipps aushelfen kannst!
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Markus,


jedes Bild eine Steigerung, deine EBV steigert sich von Bild zu Bild.


Cs Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Danke euch dreien, ein wenig unscharf ist der Ausschnitt, Gott sei Dank kann man Fehler kleinrechnen... :D :D :D
Schön langsam krieg ich Farbe in die Bilder, danke Dieter - Lab Colour bringts! :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten