M 95 & M 96

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

M 95 & M 96

Beitrag von Tommy »

Hallo allerseits

Da das Leo-Triplett sowieso schon jeder kennt, wollte ich andere Galaxien im Löwen aufnehmen. Es boten sich M95 und M96 an, da sich beide noch auf den Chip der DSLR ausgehen.

Leider waren auf den Rohbildern aus welchen Gründen auch immer, die Sterne in die Länge gezogen. Also habe ich einige Tage später nochmal eine Nacht geopfert. Bei dieser Belichtungsserie hatten die Sterne Koma.
Eine dritten Nacht wollte ich dann nicht mehr opfern und hab die besseren Rohbilder doch durch Theli laufen lassen.
Die Sterne habe ich im Photoshop etwas korrigiert. Im hochgeladenen Bild sieht man fast nichts mehr davon.

Gesamtbelichtungszeit: 7h 30min
Wie immer mit dem 10" Newton, EQ6, Canon 1000Da

Bild

Grösser:https://lh4.googleusercontent.com/_Fu5N ... 95-M96.jpg

LG
Thomas
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Tommy,

Respekt, da hast du wieder ein schönes Bild aus deiner Pipeline!
Die Korrektur der Sternabbildung hast du bravourös gemeistert und hättest du es nicht geschrieben, so wäre dies nicht ins Augenmerk gefallen, da die Galaxien der große Blickfang sind.
Zu den Galaxien kann ich dir nur gratulieren, denen hast du schöne, feine Details entlockt und die Farbgebung sieht perfekt aus.

Gratulation zur guten Umsetzung des Bildes :wink:
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Dieter und Reinhard

Danke für eure Kommentare, also ist das Bild doch nicht so schlecht geworden.

@Reinhard: das waren 90 x 5min bei ISO 800

LG
Thomas
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Tommy!

Ist nicht nur nicht schlecht, ich würd sagen, viel mehr geht nicht. Wie üblich makellose Bearbeitung, schöne Schärfe und Details, sieht sicher in der 100%-Ansicht auch noch gut aus und das ist die höchste Hürde, die man meistern kann!

LG

Martin
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Tom!

Schönes Pärchen, das du da zeigst

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Thomas!

Herrliche Aufnahme von den Beiden mit einer Menge Details in den Galaxien!
Die Farbgebung finde ich auch ansprechend.
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hy Tommy,

ich hab in letzter Zeit einige Aufnahmen von M95 M96 gesehen,deine ist mit Abstand die Beste,wie Martin schon geschrieben hat,viel Mehr geht nicht!
Gratuliere zum Spitzenergebnis!


Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Martin, Alex, Josef und Patrick

Danke für eure Kommentare.
Für den Martin hab ich jetzt die beiden Galaxien in voller Grösse zusammengefügt.
Das Ganze rauscht ein bisschen und die Sterne schaun wie Farbkleckse aus, aber ich hoffe sie sind noch immer zum anschauen:

Bild

LG
Thomas
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Thomas!

Sag ich ja - die linke ist perfekt, die rechte würde noch von Justage/gscheiter Montierung des Korrektors profitieren können. Immerhin ist ein 10" auf einer EQ6 nicht gar so selbstverständlich zu händeln. Wirklich beneidenswert!

LG
Martin
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Danke Martin

Ja ich weiß, bin in letzter Zeit beim Aufbauen, Einrichten, etc. etwas schlampig geworden, und das rächt sich natürlich.

LG
Thomas
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Tommy
Ganz großes Kino!
Von solchen Ergebnissen träume ich immer. :wink:
cs
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Danke Martin

Du brauchst dir nur deine eigenen Bilder anschauen, die sind doch genauso schön.

LG
Thomas
Antworten