Vallis Alpes und Umgebung

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Vallis Alpes und Umgebung

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo allerseits!

Gestern abend hab ich mal aus allen drei Rohren gleichzeitig gefeuert - mit der FFC den zweiten Tag auf NGC 5466, parallel das Guidingrohr und auf einer zweiten Monti das C11 für den Mond..... :D :shock:
Auf den Sternhaufen bin ich schon gespannt, dauert aber noch - das erste Bild vom Mond hab ich schon fertig:

Vallis Alpes mit (Blickrichtung Norden) Protagoras (22 x 22 km), Archytas (32 x 32 km) und der Wallebene W Bond, darin zu finden W Bond B (15 x 15 km) und W Bond C (7 x 7 km):

Bild

Die Daten: beide Bilder je 2000 Frames, gestackt in Avistack 2, Bearbeitung in Registax (Wavelets), Fitswork (Gauss) und PS (unscharfe Maske, Histogramm, zusammenbauen zum Mosaik).

LG, Markus
Zuletzt geändert von markusblauensteiner am 11.04.2011, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Markus,

schöne Arbeit! Eventuell ein wenig heller wär nicht schlecht.

cs

werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Danke Werner,

schon erledigt! :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Markus,

wieder einmal ein sehr schöner Teil unseres Trabanten!

Hast du wieder einmal vortrefflich gemeistert - Herr Meister! :wink:
Antworten